Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Suche nach osteuropäischen Verwandten

Ich wurde 1971 in Österreich geboren und wuchs in dem Bewusstsein auf, "deutsch" zu sein. Später wurde mir klar, dass Österreich ein Vielvölkerstaat ist, ein Schmelztiegel der Nationen mit einem ziemlich großen Einzugsgebiet (vor aus allem Ost- und Südosteuropa).

Mein DNA-Test überraschte mich daher nicht wirklich, weil er folgendes Ergebnis brachte:

61% Osteuropa
23% Südosteuropa
12% Skandinavien
4% West- und Mitteleuropa

Ich bin also längst nicht so "deutsch" wie mir immer eingetrichtert worden war ...

Der Großteil meiner Vorfahren ist zwischen 1850 und 1900 aus dem Osten und Südosten der Monarchie kommend in den Raum Wien gelangt.

Lange, bevor ich dieses Ergebnis erhalten habe, spürte ich in mir eine Fremdheit und auch Heimatlosigkeit. Dieses Gefühl konnte ich mir nie erklären. Außerdem hatte ich eine Sehnsucht nach dem Osten (die bis heute geblieben ist und mit zunehmendem Alter immer stärker wird). Mein Gefühl sagte mir auch, dass ich in Westeuropa kaum Verwandte habe (Ich kenne auch nur die wenigsten.).
Es blieb also das große Rätsel und die Frage: Wer sind meine osteuropäischen Vorfahren sowie die heutigen Verwandten?
Meine intuitive "Heimat" liegt wohl irgendwo zwischen Lemberg und Krakau.

Ich habe jahrelang Ahnenforschung betrieben und konnte bis ins 17. Jahrhundert vordringen. Leider fand ich dabei keinerlei Hinweise auf genuine Osteuropäer.

Es ist mir bekannt, dass einige meiner Vorfahren aus dem Raum Südpolen (Großraum Krakau), Schlesien (Teschen, heute Cieszyn), Böhmen (nördlich von Prag) und Galizien kommen, die offenbar durch Kaiserin Maria Theresia dort angesiedelt worden waren, jedoch ursprünglich Deutsche waren. Da sie zum Teil protestantischen Glaubens waren, könnten sie auch aus bestimmten Regionen Deutschlands, vermutlich Baden-Württemberg (vor dem 17. Jahrhundert), stammen. Leider habe ich keine Möglichkeit, hier weiter vorzudringen.

Wie ich heute weiß, war gerade auch Galizien im 19. Jahrhundert eine Region, die von mehreren Volksgruppen besiedelt war und in der zeitweise eine starke Überbevölkerung herrschte (was die spätere Auswanderung vieler Menschen begünstigte).

Ein weiterer Familienzweig, von dem ich wenige Spuren finden konnte, führt nach Ungarn (Weißkirchen, heute Bela Crkva). Ein anderer nach Niederbayern (Raum Straubing) sowie Oberösterreich.
Daher vermute ich, dass eine Wanderbewegung entlang der Donau stattgefunden hat.

Bei meinen Recherchen stieß ich auch auf umfangreiche Auswanderungsströme (etwa zwischen 1850 und 1950) von Südpolen in die USA, wo ich sogar einige Personen (aus der väterlichen Linie) ausfindig machen konnte.

Der Hinweis auf skandinavische Vorfahren war mir völlig neu und diesbezüglich konnte ich bisher auch keinerlei Ansatzpunkte finden, aufgrund derer eine Nachforschung möglich gewesen wäre.

Mittlerweile lebe ich seit 20 Jahren in Bayern und das Gefühl der Fremdheit ist geblieben. Ich fühle mich weder in Österreich noch hier zugehörig. Die Mentalität ist mir in beiden Ländern fremd. Mein Wesen ist temperamentvoller und warmherziger. Vielleicht ist es ein Indiz für die osteuropäische Lebensart.

Ein weiterer Punkt, den ich mir selbst nicht erklären kann, ist mein Interesse für das Judentum, womit ich mich heute auch beruflich beschäftige. Insbesondere der Chassidismus, der in Osteuropa seinen Ursprung hat, ist dabei ein Schwerpunkt. In meiner Familie gibt es außer mir niemanden, der dieses Interesse teilt.

Daher suche ich auf diesem Wege den mir völlig unbekannten osteuropäischen sowie südosteuropäischen Teil meiner Verwandtschaft, die nicht nur meine Gene teilen, sondern vielleicht auch so eine herzliche Art haben wie ich.

Kontaktaufnahme gerne auf Deutsch, Englisch oder Französisch.
Ich suche nach Personen mit folgenden Familiennamen: Pirringer, Pühringer, Weilinger, Niemiec, Nedwied (oder Nedwed), Bräuner und Lukschanderl.

Email an: jennifer7108(ät)gmx.de

Angaben zum Autor

Andrea Pirringer
Postfach 11 42
D-83012 Rosenheim
Germany

Hochgeladene Bilder und Dokumente

Dokument 1

Diese Geschichte wurde publiziert am: 04.11.2018

» alle Geschichten

Würden Sie diese Geschichte anderen Lesern empfehlen?

Kommentar / Kontaktaufnahme




Ihr Name:

Ihr Beitrag:

Bestätigungscode:
CAPTCHA image