Deutschland:08134 834 99 99
Oesterreich:0720 880 086
Schweiz:041 520 73 67
International:0044 20 80891812
Genetische Studien konnten belegen, wie das Krieger-Gen menschliches Verhalten beeinflusst:
Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.
per Telefon, E-Mail oder auf der Website
Lieferung dauert wenige Tage
ganz einfach und schmerzlos zu Hause
mit dem beiliegenden Umschlag
online nach ca. 6 - 8 Wochen
Die Genvariante MAOA-L, das so genannte "Krieger-Gen", bewirkt bei den Trägern eine erhöhte Risikobereitschaft und lässt sie zugleich Ihre Erfolgschancen in kritischen Situationen besser einschätzen.
Das Krieger-Gen liegt auf dem X-Chromosom, Männer erben es also von ihrer Mutter. Da Männer nur 1 X-Chromosom besitzen, kann das Krieger-Gen, wenn es vorliegt, seine volle Wirkung entfalten. Frauen dagegen besitzen 2 X-Chromosomen, weshalb sich ein einzelnes Krieger-Gen nicht oder nicht so stark auswirkt. Welche Auswirkungen es hat, wenn eine Frau auf beiden X-Chromosomen das Krieger-Gen hat, ist bislang noch unbekannt. Der Krieger-Gentest ist für Männer und Frauen verfügbar.
Urvölker bezeichnen Völker aus der Antike, die sich nicht nur durch eine eigene Sprache, Kultur und Geschichte definieren, sondern auch eigene DNA-Profile aufweisen. Bei einer Herkunftsanalyse von iGENEA wird Ihr Urvolk mit Hilfe Ihrer Haplogruppe und Ihres genetischen Profils ermittelt. Das Ergebnis bezieht sich in etwa auf den Zeitraum zwischen 900 v.Chr. und 900 n.Chr.