Das Amal-Amali Nachnamenprojekt
Beschreibung:
EINE KLEINE GESCHICHTE ÜBER DIE AMALI - Der Name Amelang oder Amalungi ist eine der alten Königsfamilien, mächtige Könige und wilde Königinnen, es besteht kein Zweifel. In Deutsch-Amerikanischen Namen von George F. Jones beschreibt er den Familiennamen Amelung als von einem germanischen Stamm oder einer germanischen Dynastie stammend.(1) Nicht nur gotisches Königtum, sondern \"der höchste Adel\" innerhalb der sogenannten \"barbarischen\" Welt der Römerzeit. Viele der Namen der eigentlichen Individuen werden seltsam und distanziert für das moderne Ohr klingen, besonders diejenigen von uns, die mit Englisch aufgewachsen sind, einer Sprache, die wir Amelangs nur für einen sehr kleinen Teil unserer langen Geschichte verwendet haben. Auch in unserem deutschen \"Vaterland\" haben große Sprachwechsel im Laufe der Jahrhunderte dazu geführt, dass die alten Namen dem modernen Ohr zumindest ein wenig fremd klingen. (5) Jeder ernsthafte Schüler unserer Familiengeschichte sollte ein Buch mit dem Titel History of the Goths von Herwig Wolfram lesen, und im Folgenden finden Sie einige Kommentare zu unserer frühen Familiengeschichte, die von Wolfram ausführlich diskutiert wurden. Amelang leitet sich vom alten Stammesnamen Amal (pl. Amali) ab und ist die Genealogie Ostragotharum, die Familie der Ostragoten. Der Amal-Klan wurde von den Ostragothen verehrt, die ihren Führern göttliches Charisma zuteilten und die Amali als Aesir oder der alten nordischen Herrscherdynastie der Götter feierten. Der römische Cassiodorus (geb. ca. 484 n. Chr.) notierte die Geschichte der Goten des Amal-Stammes, und Jordanien (6. Jahrhundert n. Chr.) bewahrte sie für die Nachwelt. Die frühe Amal-Geschichte ist komplex und reich an Legenden. Dietrich von Bern, im Englischen besser bekannt als Theodoriker von Verona (Theodoriker der Große), vielleicht der berühmteste der ostogotischen Könige, verfolgte die Herkunft der Familie bis nach Skandinavien. Cassiodorus sagte, dass König Berig die Goten \"vor langer Zeit\" von der Insel Scandza führte, und sobald sie an Land gingen, nannten sie ihr Land Gothiscandza. Von dort aus marschierten die Amali gegen Siedlungen entlang der Küste, führten Krieg gegen die Bewohner und vertrieben sie vom Land. Theodoric erzählt uns, dass die Amali den langen Weg durch Mitteleuropa über Ostvorpommern und die Weichsel zum Schwarzen Meer, von dort nach Panonien und Moesia und schließlich nach Italien gemacht haben. Der lange, beschwerliche Weg, der um die Zeit der Geburt Christi begann, dauerte mehr als ein halbes Jahrtausend. Einige Fakten lassen sich aus den Legenden um den Trek der Nordgoten über die Ostsee zum Kontinent zusammenfassen, indem man sich auf die Amal-Genealogie und drei der frühesten verwandten Stammesgründer bezieht. Älter als Ostrogotha, König der Schwarzmeer-Goten, ist Amal, mit dem die Geschichte der Amali beginnt. Und älter als Amal ist König Gaut und die Skandinavier, die sich Gauts (oder Goten) nannten. Der Eiserne, Hisarna, Sohn von Amal, ist eine \"Akkulturation\" an die alten Kelten, ein Prozess, der lange bevor die Amali Goten wurden und das Schwarze Meer erreichten, begann. Tatsächlich verschwand im Reich der Mythen und Sagen der gotische Name völlig; man sprach von den Nachkommen der Amali, den Amalungi, wenn man die Goten meinte. Und in der mittelalterlichen Dichtung und Geschichtsschreibung sind die Goten die Amalungi, die Nachkommen des Amal Theodorikums (Dietrich von Bern). Es gibt mehrere Varianten des Namens. Amelungen wird in der New Century Cyclopedia of Names definiert als die herrschende Familie der Ostgoten (und möglicherweise zu einem früheren Zeitpunkt, vor der Teilung der Goten, auch der Westgoten), die erst im 4. Jahrhundert unter ihrem König Ermanric bekannt wurde und unter Theodor dem Großen ihren größten Ruhm erlangte (um 454-526). (2) Die Westgoten waren die Nachkommen des von Aurelian in Dacia gegründeten Zweigs der gotischen Rasse (270). Die Nachkommen des anderen Zweiges der Rasse, der in Südrussland blieb, wurden Ostrogoten (Ostgoten) genannt. (3) Die Goten waren ein germanisches Volk, das wahrscheinlich irgendwann vor der Zeit Christi aus Südskandinavien ausgewandert ist. Im 3. Jahrhundert hatten sich die Goten in den Gebieten um das Schwarze Meer niedergelassen und
Mitglieder:
2
Weitere Namen im Projekt
Abelang, Abelung, Adelung, Ahmling, Amal, Amaling, Amalong, Amelang, Amelbrecht, Ameling, Amelolt, Amelong, Amelrich, Amelunck, Amelung, Amelungen, Amelungsborn, Amelunke, Amelunxen, Amlung, Armalunke
Dem Amal-Amali Nachnamenprojekt beitreten
Wenn Sie sich dem Amal-Amali Nachnamenprojekt anschließen möchten, dann bestellen Sie den gewünschten Test hier.