Das Ashkenazi-Treves Nachnamenprojekt
Beschreibung:
Dieses Projekt ist für alle J-L862/L147.1 Cluster A3[DYS533=12, DYS485=16, DYS452=30]. Gäste sind willkommen! Fast alle Mitglieder dieser Gruppe scheinen eng mit den folgenden Familien verwandt zu sein: Ashkenazi-Treves Familie (Ashkenazi-Jüdisch, Italienisch-Jüdisch und Sephardisch) Jüdisches Toledano (Marokkanisches Jüdisches) Lipkin (Litauisch-Jüdisch) Martinez-Loera (Mexikaner aus Nuevo Leon, vielleicht ursprünglich \"Alemano\") De Cubilla (Boqueron Panama) Cardenas (Medellin, Kolumbien) Zemanis (Litauisch-Jüdisch, ursprünglich Ximenes / Jimenez) Der früheste bekannte Vorfahre einer dieser Familien ist Rabbiner Joseph ben Yohanan \"der Deutsche\" (Aschkenas) von Trier (Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland), geboren vor der Vertreibung der Juden aus Trier 1288, die ab 1306 in der Marseille-Provence (heute Frankreich) lebten und 1343 Oberrabbiner von Marseille waren. Sein Sohn Rabbi Mattityahu ben Joseph \"ha-Provenzali\" (die Provence) (um 1323-1387), der in Spanien lebte und später von 1361-1387 Oberrabbiner des Königreichs Frankreich in Paris war. Die Familie Treves selbst trug viele Namen, darunter Ashkenazi, Trevisan, Drifzan, Dreifuss, Dreifush, Ish Tzvi, Aleman, Alemano, Deutsch, Tedeschi, Scwartz, Ivier, Evenchik / Ewenchik, Evianski, Evans, Damesek, Spitzer und viele andere. Es ist klar, dass es nahe Verwandte oder Nachkommen aus Spanien, Marokko und der Neuen Welt gibt. Es ist wahrscheinlich, dass die marokkanische Familie Toledano von einem jüdischen Flüchtlingskollegen aus Deutschland nach Marseille abstammt, Rabbi Asher ben Jehiel (um 1250-1328), dessen acht Söhne zu Rabbinern in verschiedenen Städten Spaniens wurden, darunter Toledo. Sein Sohn Rabbi Jacob ben Asher (die Ba'al ha-Turim) war der Autor des jüdischen Religionsgesetzbuches Arb'a Turim, einer der drei Hauptquellen für den primären modernen Text von Halakha (jüdisches Religionsrecht), dem Shulhan Arukh. Alle sind eingeladen, an diesem Projekt teilzunehmen, Spiele im -L862/L147.1 Cluster A3[DYS533=12, DYS485=16, DYS452=30] Clade, Verwandte und Gäste.
Mitglieder:
73
Weitere Namen im Projekt
Aleman, Alemany, Ash, Ashkenazi, Ashkenazie, Ashkenazy, Berg, Bergman, Bogen, Bratu, Brown, Cardenas, Cimes, Cizewski, Cubilla, Cymes, Damesek, Dammesek, de Cubilla, Dreifus, Dreifuss, Dreyfus, Dreyfuss, Drifzan, Dryfoos, Ellenbogen, Eskenazy, Evenchick, Ewanczyk, Ewenczyk, Farian, Feingold, Field, Finer, Fishman, Friedlander, Glassman, Gorran, Hadar, Hartman, Hellman, Helman, Horowitz, Hubscher, Hubsher, Hurwitz, Jimenez, Kahan, Kantor, Katz, Katzenellenbogen, Katzenelson, Kaye, Korn, Lieberman, Liebowitz, Linenthal, Lipkin, Loera, Lukoff, Martinez, Martinez-Loera, Maslansky, Merritt, Milgrom, Mock, Perl, Pincus, Pinkus, Pinkusson, Popowitz, Rosen, Sazant, Scher, Schonfeld, Schutz, Sherman, Simkowitz, Skanezy, Slakter, Sobel, Spitzer, Sprague, Stein, Tedescho, Tedesco, Toledano, Trefousse, Treves, Trevisan, Trevisano, Trevish, Trewes, Tribas, Vaena, Wolkin, Ximenes, Ximenez, Zaitlin, Zarfati, Zeitlin, Zeman, Zemanis, Zevi, Zitomer
Dem Ashkenazi-Treves Nachnamenprojekt beitreten
Wenn Sie sich dem Ashkenazi-Treves Nachnamenprojekt anschließen möchten, dann bestellen Sie den gewünschten Test hier.