Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Das Beams Nachnamenprojekt

Beschreibung:

Es gibt viele Beam-, Beam-, etc. Forscher, die daran interessiert sind, unser indianisches Erbe zu finden. Diese indianische Verbindung wurde nie bewiesen. Durch die Überprüfung der DNA auf meiner männlichen Linie hoffe ich, diese Theorie zu beweisen oder zu widerlegen, zumindest für meine Vorfahren. Wir gehen bei dieser Annahme von einem indischen Bestattungsbrauch aus. Thomas J. Beams baute ein Haus über dem Grab seiner Frau Caroline (sie starb 1885 in Hart County, Kentucky) und sagte, er wolle nicht, dass der Grabstein darauf regnet. Die Grabsteine sehen aus, als wären sie gestern aufgestellt worden. Die Gräber von Thomas und Caroline befinden sich auf der Farm, die sie besaßen, in Hart County, Kentucky. Mein Ausgangspunkt ist Thomas J. Beams, geb. 1822, Kentucky; Fielding Lewis Beams, geb. 1852, Kentucky; James King Beams, geb. 1888, Hodgenville, Kentucky; Fielding Beams, Sr. soll der Vater von Thomas J. Beams sein, in dem Testament von Fielding Beams von 1854 bezieht er sich auf Thomas als seinen Step-Son.

Mitglieder:

16

Weitere Namen im Projekt

Beam, Beames, Beams

Dem Beams Nachnamenprojekt beitreten

Wenn Sie sich dem Beams Nachnamenprojekt anschließen möchten, dann bestellen Sie den gewünschten Test hier.

Meine Herkunftsanalyse
bestellen ab EUR 179