Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Daniel - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'D'

Auf den Spuren meines Nachnamens: Entdeckungen meines iGENEA DNA-Tests

Ein iGENEA DNA-Test hat mich auf eine Reise durch die Historie meines Nachnamens Daniel geführt und dabei erstaunliche Entdeckungen zutage gefördert. Sie reichen von der normannischen Invasion Englands bis zu süditalienischen Wurzeln mütterlicherseits. Die tiefgehende Analyse liefert überraschende Erkenntnisse über die kulturelle und geographische Verbreitung meines Familiennamens und motiviert mich, tiefer in meine Familiengeschichte einzutauchen.

G. Daniel

weiterlesen

Daniel: Was bedeutet der Familienname Daniel?

Der Nachname Daniel ist ein patronymischer Name, das heißt, es ist ein Name, der abgeleitet ist von einem Vater oder Verwandten. Er ist vom hebräischen Namen „Danie“ abgeleitet, was „Gott ist mein Richter“ oder „Gott ist mein Richter“ bedeutet. Der Name stammt ebenso aus der Bibel in Bezug auf den Prophet Daniel, der in der Hebräischen Bibel als Daniels Freund erscheint.

Der Name Daniel ist in einigen Kulturen üblich. In England ist es ein beliebter Name für Jungen, und es gibt viele Variationen der Alternative, darunter Dan, Danny und Dani. Es ist ein beliebter Name in vielen europäischen Ländern und einige Soziologen sehen es als ein Phänomen an, dass Europäer den Namen Liebe, da sie eine emotionale Zugehörigkeit zu einer biblischen Figur haben, da es sich um ein Wenig religiöse Assoziation handelt.

Der Name Daniel ist auch in Lateinamerika und vielen Ländern sehr verbreitet. In Spanien ist es ein populärer Name und einige Variation des Namens sind auch hier zu finden, wie Dani, Daniela oder Danielo. In anderen Regionen wie Mexiko und Peru ist der Name ebenfalls beliebt.

Der Name Daniel ist besonders nützlich, da er nicht nur eine religiöse Bedeutung hat, sondern auch eine sehr angenehme Aussprache hat. Menschen mit diesem Namen sind oft sehr freundlich, empathisch, ehrgeizig und kreativ. Als Mädchenname klingt der Name etwas femininer und Daniela oder Daniella sind weibliche Variationen, die in vielen Ländern häufig verwendet werden.

Herkunftsanalyse bestellen

Daniel: Woher kommt der Name Daniel?

Der Nachname Daniel stammt aus dem Hebräischen und leitet sich vom Namen "Danil" oder "Daniyel" ab, das hebräische Wort für "Gott ist mein Richter". Dieser Nachname hat einige Bedeutungen, im englischsprachigen Raum bedeutet Daniel "Gott ist mein Richter".

Der Nachname Daniel ist heutzutage vor allem in vielen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Laut dem Internationalen Genealogischen Index ist der Name in ganz Europa verbreitet, insbesondere in Belgien, der Schweiz und Deutschland. Es ist auch ein häufiger Familienname in Israel, Kanada und den USA. In den USA ist der Nachname Daniel laut dem US-Census Bureau 2017 der 149. häufigste Nachname.

Der Nachname Daniel ist auch in Schottland, Irland, Frankreich, Australien, Neuseeland und Afrika populär. Es gibt auch einige Variationen des Namens, wie beispielsweise Diaz, Daniels, Danielski, Danielli, Danielsen usw.

Insgesamt ist der Nachname Daniel ein weit verbreiteter und häufiger Familienname in vielen Teilen der Welt. Neben den vielen Variationen wie Danielli, Danielsen, Danielski usw., Helfen diese die Anzahl der Personen, die diesen Nachnamen tragen, zu erhöhen.

Varianten des Nachnamens Daniel

Der Name Daniel ist ein biblischer Name, der auf den prophetischen Akteur der Bibel zurückgeht und vom hebräischen „dan“ stammt, was „Gott ist Richter“ bedeutet. Der Nachname Daniel und seine Varianten und Schreibweisen kommen in vielen verschiedenen Sprachen und Kulturen vor, darunter Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Portugiesisch.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Daniel sind unter anderem Danel, Danyl, Daniell, Daniele, Daniil, Danyal, Daniyal, Danyell, Daniyel, Danil, Daniël, Danill und Danielsson.

Einige andere Nachnamen, die den gleichen Ursprung haben, sind Danielyan, Daniyarov, Danileyko, Danielsen, Danilenko, Daniilov, Danison, Danilchik, Danin, Danielson, Danisse und Danila.

Es gibt auch einige Variationen des Nachnamens, die aufgrund ihrer regionalen Herkunft entstanden sind, wie beispielsweise Danièle (Frankreich), Danione, Danil, Dani (Spanien), Daniels (Niederlande und Belgien), Donnelly (Irland), Donel (Irland), Daaniel (Schweden), Danolo (Italien), D'Andrea (Italien), Daniyal (Pakistan) und Danilov (Russland).

Der Name Daniel ist ein weit verbreiteter internationaler Name und es gibt viele verschiedene Varianten, Schreibweisen und Nachnamen gleichen Ursprungs.

Berühmte Personen mit dem Namen Daniel

  • Bruce Daniel: Er ist ein US-amerikanischer Jazzgitarrist, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern wie Wynton Marsalis, Herbie Hancock, Pat Metheny und Dizzy Gillespie bekannt wurde.
  • Bruce M. Daniel: Er ist ein amerikanischer Dramatiker und Autor, bekannt für seine Werke „Der Kuss der Riesen“ und „Spurs of Spur“.
  • Clifton Daniel: Er ist ein amerikanischer ehemaliger Journalist und Herausgeber. Er war 20 Jahre lang Chefredakteur des San Francisco Chronicle.
  • Jeffery D. Daniel: Er ist ein US-amerikanischer Fußball– und Basketball-Trainer. Er ist derzeit als Koordinator für den University of Oregon Football Team tätig.
  • Holly D. Daniel: Sie ist eine US-amerikanische Autorin und Rhetorik-Trainerin. Sie hat zahlreiche Bücher über schriftliche, mündliche und technische Kommunikation geschrieben.
  • Dr. David A. Daniel: Er ist ein amerikanischer Pharmakologe und Molekulargenetiker. Er ist Professor für Pharmakologie an der Universität Virginia.
  • Dr. Jill D. Daniel: Sie ist eine amerikanische Frauenärztin, Gastroenterologin und Gastroenterologen. Sie arbeitet als Physiologe an der University Of Utah. 8 .Jason Daniel: Er ist einer der professionellsten Spieleproduzenten der Welt und ist 1992 bekannt geworden. Er hat mit vielen bekannten Künstlern wie Linkin Park, Fall Out Boy, Kid Rock, 3 Doors Down und Kanye West gearbeitet.
  • Jean-Daniel: Er ist eine französische Rock-Band, deren Mitglieder auch unter dem Brandonamen The J.D. Band auftreten.
  • Suzanne Daniel: Sie ist eine kanadische Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in „Das Beste von allem“, „Road to Avonlea“ und „Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Schulleistung“.
  • Sharon Daniel: Sie ist eine US-amerikanische visuelle Amerikanerin, bekannt für ihre politischen und sozialkritischen Projekte. Sie ist ebenfalls eine Dozentin an der San Jose State University.
  • Robby Daniel: Er ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der als Rocker im Kultfilm „Breakin'" weltweite Bekanntheit erlangte.
  • Carole Ann Daniel: Sie ist eine US-amerikanische Autorin, die vor allem unter dem Pseudonym „Julia“ bekannt geworden ist. Sie hat zahlreiche Science-Fiction-Romane verfasst.
  • Christopher Daniel: Er ist ein US-amerikanischer Schauspieler, bekannt durch seine wiederkehrende Rolle als Agent Mark Greene in der Serie „Saving Grace“.
  • Margaret A. Daniel: Sie ist eine US-amerikanische Autorin, bekannt für ihre Bücher über Kunstgeschichte. Sie hat zahlreiche Bücher über die Kunst der Renaissance geschrieben.

Weitere Nachnamen

DanielisDaniellDanielmeierDanielmeyerDanielsDanielsenDanielsmeierDanielsmeyerDanielsohnDanielsonDanielsson

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Daniel" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%