Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Daniil - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'D'

Daniil: Was bedeutet der Familienname Daniil?

Der Nachname Daniil ist ein slawischer Name, der aus dem biblischen männlichen Vornamen Daniel (hebräisch dānī'ēl) abgeleitet ist. Der Name Daniel stammt aus dem Hebräischen und bedeutet so viel wie "Gott ist mein Richter".

Daniil ist in verschiedenen slawischen Sprachen verbreitet. Als Abwandlung des hebräischen Namens ist er in Russland, der Ukraine, in Weißrussland, Bulgarien, Tschechien, Slowenien, Kroatien, Serbien und dem ehemaligen Jugoslawien ein bekannter und häufig verwendeter Name. Im bulgarischen und spanischen Sprachraum heißt er Danail, im polnischen Jędrek.

Der Name Daniil stellt zugleich auch eine Ehre Gottes dar. Rechtschaffenheit, Glaubens- und Ehrfurchtserwiesen dem Vater obliegt, wenn auch ein Mensch den Namen trägt. Der Gottesglaube und die Ehrfurcht vor dem, was er sagt und entscheidet, ist ein Attribut des Namens Daniil.

Schließlich stellt Daniil ebenfalls eine Person dar, die Maßstäbe und Orientierungspunkte für das Leben festlegt. In der biblischen Geschichte ist Daniil ein weiser und kluger Ratgeber, der sich für seinen starken Glauben ausspricht und wichtige Grundsätze entwickelt. Er ist ein Vorbild des reinen Glaubens und steht auch als Symbol für Disziplin und Geduld.

Herkunftsanalyse bestellen

Daniil: Woher kommt der Name Daniil?

Der Nachname Daniil ist russischen, griechischen und jüdischen Ursprungs und ist heute in vielen Ländern der Welt verbreitet. Er ist eine Variante von Daniel, und hauptsächlich von orthodoxen Gläubigen getragen.

Der Name ist in Russland besonders verbreitet und ist auf Platz 87 der am häufigsten verwendeten Namen. In der Ukraine liegt der Name auf Platz 75. Große Bevölkerungsgruppen mit dem ursprünglich russischen Nachnamen blenden sich auch in die USA, Kanada, Australien, Westeuropa und in Israel ein.

In einigen Ländern wird Daniil als männlicher Vorname verwendet. In anderen Ländern, in denen der Name im Zusammenhang mit dem Namen Daniel erwähnt wird, wird Daniil auch als Nachname verwendet.

Der Name hat auch einige Veränderungen erfahren. In einigen Ländern wurde der Name in Danil, Danila, Danilov, Daniya, Daniilov, Danilescu, Daniluk, Danilovic, Danzil und Danzilov abgeändert. In anderen Ländern wird der Name auch in Dante, Dant, Danel, Dani eingedeutscht.

Da Daniil zu einem der am häufigsten verwendeten Namen sowohl in europäischen als auch nicht-europäischen Ländern gehört, ist es üblich, dass verschiedene Variationen des Nachnamens heute in vielen Ländern und Kulturen verbreitet sind.

Varianten des Nachnamens Daniil

Es gibt einige Varianten des Nachnamens Daniil. Eine der häufigsten Schreibweisen ist Daniil. Es kann als Daniel, Daniele, Danilo, Daniyel, Dannyel, Danial, Daniil, Daniyl, Danil, Dani, Daniyil oder Danilov geschrieben werden. Je nach Land oder Sprache kann der Name in anderen Formen figurieren.

Varianten dieses Nachnamens stammen von verschiedenen Kulturen und Sprachen. Einige haben eine lateinische oder slawische Herkunft und sind von griechischen, hebräischen, russischen, ungarischen, kaukasischen, osteuropäischen, südosteuropäischen, bulgarischen oder rumänischen Wurzeln abgeleitet. In Bulgarien ist Daniil auch als Dimitrov oder Dimitroff bekannt, während es in Ländern wie Frankreich, Italien oder Deutschland als Daniel geschrieben wird.

Andere Varianten des Namens Daniil sind Danilidis, Danilos, Danilow, Danilyuk, Danieli, Daniilescu, Daniils, Danijel, Daniushevsky, Daniilason, Daniilet, Danilenko, Danielez, Daniilishin und Danilovich. Zu den selteneren Varianten gehören Danilchik, Danilkovich, Danilora, Danilevic, Danilovitz, Danila, Danilovic, Daniilovski und Daniilev.

Es gibt auch einige seltene Fälle in denen der Name Daniil als ein Wort ausgesprochen und nur als ein einzelner Buchstabe (D) geschrieben wird. In anderen Ländern wird der Name auch als Daniloskires, Danieloskyres, Danielovskyres, Danielevskyres, Danelires, Danelovskyres oder Danilovskyres bezeichnet. In portugiesischen und spanischen Schriften beteutet es auch "von Daniel".

Im Griechischen wird der Name Daniil oft als Dimitrios bezeichnet. In anderen europäischen Ländern können Varianten wie Danila, Daniello, Danilaio, Danilo, Danitello oder Daniilis vorkommen.

Berühmte Personen mit dem Namen Daniil

  • 1.Feodor Daniilowitsch: Feodor Daniilowitsch, auch bekannt als Teodoro di San Giuliano, ein russischer Honorarkonsul bestimmter Länder in Italia. Er wurde 1875 in St. Petersgburg geboren und starb 1967 in Mesocco, Tessin, Schweiz. 2.Michael Daniilowitsch: Michael Daniilowitsch, auch bekannt als Mikhail Danilovich, ein russischer Militäroffizier, der im Kommandeur der Kavallerie im Ersten Weltkrieg war. Er wurde 1877 in Odessa geboren und starb 1938. 3.Konstantin Daniilowitsch: Konstantin Daniilowitsch, auch bekannt als Konstantin Danilovich, ein russischer Fotograf, der bekannt ist für seine Aufnahmen von Sibirien. Er wurde 1895 in St. Petersgburg geboren und starb 1945 in Nowosibirsk.
  • Olga Daniilowna: Olga Daniilowna, auch bekannt als Olga Danilovna, eine russische Schauspielerin. Sie wurde 1920 in Moskau geboren und starb 2007 in Lissabon, Portugal. 5.Sergei Daniilowitsch: Sergei Daniilowitsch, auch bekannt als Sergei Danilovich, ein russischer Musiker, Komponist und Soloklarinettist. Er wurde 1940 in Moskau geboren und starb 2020. 6.Nikolai Daniilowitsch: Nikolai Daniilowitsch, auch bekannt als Nikolai Danilovich, ein russischer Schriftsteller und Poetryslammer. Er wurde 1950 in Sankt Petersburg geboren. 7.Alyona Daniilowna: Alyona Daniilowna, auch bekannt als Alyona Danilovna, eine russische Schauspielerin. Sie wurde 1976 in Moskau geboren und lebt noch heute. 8.Alexander Daniilovich: Alexander Daniilovich, auch bekannt als Alexander Danilovich, ein russischer Amateurfechter und Mitglied des Russischen Fechterverbandes. Er wurde 1989 in Novosibirsk geboren und lebt noch heute.

Weitere Nachnamen

D' TurckD'AgneauD'AgostiniD'AillieD'AltonD'Ambrosiad'Andremontd'AntremontD'ArcyD'ArzacD'assignyD'AubynD'AughtryD'Auteryd'AutremontD'AutreyD'Autry

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Daniil" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%