Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Familiennamen aus Europa und den USA

Familienname Beschreibung
DäublinDer Nachname Däublin ist ein sogenannter vorformierter Name, der das altslawische Wort dǫb („Birke“) enthält. Da die Slawen traditionell ihren Stamm und ihre Familie mit dem Namen eines Baumes...
DaubmannDer Nachname Daubmann ist ein deutsches Familiennamen, der seinen Ursprung im Mittelalter hat und auf Personen hinweist, die mit dem Beruf des Malers oder Daubers in Berührung gekommen sind. Der Name...
DaubnerDer Nachname Daubner ist ein sehr origineller Name und hat seine Wurzeln in Süddeutschland. Es ist ein deutscher Name aus der Fränkischen Wertung des High-German, was sich als Name für einen Ort...
DäubnerDer Nachname Däubner ist ein seltener deutscher Familienname. Der Name hat seine Wurzeln in dem althochdeutschen Wort „dubne“ oder „dupnos“, was Boden oder Wiese bedeutet. Er kann daher als "Einer,...
DaubneyDer Nachname Daubney stammt aus England. Er ist ein sehr altes Familiennamen, der auf das alteenglische Wort "daeg" für Tag zurückzuführen ist. Es ist auch möglich, dass der Name von einem Ortsnamen...
DaubynDer Nachname Daubyn ist ein Familienname, der in Großbritannien am häufigsten vorkommt. Er ist abgeleitet von dem altenglischen Wort daub, das übersetzt bedeutet 'verschmieren', 'auftragen' oder...
DaudelinDer Nachname Daudelin stammt ursprünglich vom französischen Wort "D'Audelin" und bedeutet übersetzt "Frei wie ein Adler". Er fand Anfang des 17. Jahrhunderts seinen Weg nach Amerika und ist in fast...
DauderichDer Nachname Dauderich ist ein Familienname, der aus dem deutschen Urkundenfälschung und dem deutschen Wort für den Mut und die Kraft zur Freiheit kommt. Der Nachname stammt ursprünglich aus dem...
DaudonDer Name Daudon ist ein französischer Familienname, der vor allem aus dem Südwesten Frankreichs stammt. Er ist auch in den französischsprachigen Gebieten Belgiens und Luxemburgs sowie in Nordamerika,...
DaudrichDer Nachname Daudrich stammt aus dem Deutschen und bedeutet "der Mächtige Zweig". Der Name kann auf eine alte, vorwiegend niedersächsische Familie zurückgehen, deren Ahnen eine besonders starke...
DauernheimDer Nachname Dauernheim ist ein bekannter und häufiger deutscher Nachname. Er stammt ursprünglich aus dem Deutschen Bistum Würzburg und ist auf verschiedene Regionen in Deutschland, Österreich und...
DaugelaDer Nachname Daugela hat seinen Ursprung in dem litauischen Wort "Daugelas", das aus der litauischen Wurzel "daug" ("mehrere") und "elas" ("Schlitz") hervorgeht. Sein wörtlicher Sinn bezieht sich auf...
DaughertyDer Nachname Daugherty ist eine Variante des irischen Nachnamens "Doherty". Er wird selten angegeben und ist hauptsächlich in den Vereinigten Staaten vorzufinden. Der Name ist möglicherweise von den...
DaughetyDer Nachname Daughety kann auf eine lange Geschichte der Herkunft zurückblicken. Ursprünglich stammt Daughety aus dem Mittelalter und ist ein patronymischer Name (Nachname, der abgeleitet ist vom...
DaughtonDer Nachname Daughton gehört zu einer seltenen Gruppe von Nachnamen, die als Namengebungsformen von Ortsnamen bekannt sind. Der Name stammt aus dem Englischen und bedeutet „von den Dunes“ oder „aus...
DaughtreyDer Nachname Daughtrey ist ein altes, englisches Familiennamen, der im 15. Jahrhundert häufig wurde. Der Name ist vom Old English-Wort "daeg" abgeleitet, was Tag bedeutet, und "treow", was für Treue...
DaughtryDer Nachname Daughtry ist ein seltener Familienname, der vor allem in den Südstaaten, insbesondere in North Carolina stammen. Der Name leitet sich aus der französischen oder walisischen Form des...
DaugschDer Nachname Daugsch ist ein seltener deutscher Familienname, der seinen Ursprung in den Regionen der böhmisch-mährischen und deutschen Grenzgebiete nahe der ehemaligen deutsch-tschechischen Grenze...
DaugschiesDer Nachname Daugschies ist ein alter Familienname aus dem deutschen Sprachraum. Abgeleitet ist er von den mittelalterlichen Wörtern "daug" und "schies-", welche "Dorfältester" bzw. "dorfschützender...
DaugschiessDer Nachname Daugschiess ist ein sehr seltener Name, der vor allem in Deutschland und einigen angrenzenden Ländern vorkommt. Die Herkunft des Namens ist nicht ganz klar, aber es wird angenommen, dass...
DaugschießDer Nachname Daugschieß ist ein uralter deutscher Familienname. Der Name leitet sich wahrscheinlich von dem Wort 'Danczhe' ab, das im mittelhochdeutschen 'Dank' oder 'Dankbarkeit' bedeuten konnte....
DaukandtDer Nachname Daukandt leitet sich aus dem althochdeutschen Namen "Thancard" ab. Es bedeutet wörtlich "Grundstückbesitzer". Der Name taucht erstmals im Jahr 1221 in einer Urkunde in der Nähe von...
DaukantDer Nachname Daukant bezieht sich auf eine Person aus dem slawischen Volk, die heute als Litauer bezeichnet wird. Der Name ist auf das alte litauische Wort "dovas" zurückzuführen, das "schreiben,...
DaukantasDer Nachname Daukantas ist ein vorrangig litauischer Name, der sowohl im Litauischen als auch im Polnischen vorkommt. Er ist nach dem nationalen litauischen Historiker Simonas Daukantas benannt, der...
DaukschDer Nachname Dauksch ist eine Variante des slawischen Namens Dauksza, was mit der deutschen Variante des Namens "Dausch" übereinstimmt. Im Polnischen bedeutet der Name "kühn, mutig, tapfer" und im...
DaukschaDer Name Daukscha ist ein gebräuchlicher Familienname in Bulgarien. Er stammt von dem slawischen Namen Daukšuk oder Daudišuk ab, der auf ein altes slawisches Wort daukšuko („Dachschutz") oder...
DaukschiesDer Nachname Daukschies stammt aus Deutschland und ist ursprünglich ein Ostfriesischer Familienname. Daukschies leitet sich wahrscheinlich von einer Ortschaft ab, die früher Dauksen hieß. Es ist auch...
DauksysDer Nachname Dauksys ist eine Variation des litauischen Familiennamens Daukša, der ursprünglich auf eine lange Tradition litauischer Stammesmitglieder zurückgeht. In der litauischen Sprache bedeutet...
DaulDer Nachname Daul hat seinen Ursprung in der Region Dessel im belgischen Wallonien. Es besteht die Vermutung, dass der Name aus dem mittelniederländischen Wort 'dauw' oder 'daw' stammt, was so viel...
DaultonDer Nachname Daulton stammt ursprünglich aus England und ist ein Patronym, d.h. er wurde an Personen weitergegeben, die den Vornamen Dall hatten. Es ist ein sehr seltener Name, der sich noch bis...
DaumDer Nachname Daum ist einer der ältesten deutschen Nachnamen. In den deutschen Steuerregister des 9. Jahrhunderts wurde die Familie bereits erwähnt. Er ist ein variation des Wortes 'Dom', was ein...
DaumeDer Nachname "Daume" ist ein altes deutsches Wort, das die handelnde Person beschreibt. Es wird auch als "Thumb" oder "Dumb" bezeichnet und bedeutet im Allgemeinen "Stärke" oder "Kraft". Der Name...
DaumenlangDer Nachname Daumenlang hat seinen Ursprung im Mittelalter in Deutschland. Seit dieser Zeit wird er von verschiedenen Familien getragen, die nicht unbedingt verwandt sind. Der Name Daumenlang leitet...
DaumlechnerDer Nachname Daumlechner kann als eine alte Slang- oder Umgangssprache aus dem deutschen Sprachraum betrachtet werden. Der Name kann als Herkunftsort angenommen werden und stammt aus dem alten...
DäumlingDer Nachname Däumling stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein Familienname, der anzeigt, dass seine Träger früher einmal miteinander verwandt waren. Es gibt mehrere Theorien über die Herkunft...
DaunorDer Nachname Daunor stammt aus dem Althochdeutschen und ist ein Begriff, der aus dem Wort „dun“ stammt, was so viel bedeutet wie „dunkel“ oder „schwärzlich“. Daunor ist somit ein Nachname, der auf...
DauntDer Nachname Daunt ist ein altes Englisches Wort, das auf eine Mission angewendet wurde, d.h. eine Aufgabe zu erfüllen, sei es eine Aufgabe der Familie, des Handels oder der christlichen...
DaupDer Nachname Daup ist eine Variante des deutschen Nachnamens Dahl. Es ist eine Variante des Namens Daube oder Dauber, welche für das archaische deutsche Wort „Damm“ oder „ziegelmauern“ steht. Es...
DauphinDer Nachname Dauphin stammt ursprünglich aus Frankreich und ist ein Titel, der auf eine mittelalterliche Herrschaft zurückgeht. Der Beamte "Dauphin" war der erbliche Thronerbe des französischen...
DauphineDer Nachname Dauphine ist ein altes französisches Adelshaus, das ursprünglich aus dem nordfranzösischen Herzogtum vor der Revolution stammte. Ursprünglich war der Nachname d'Auvergne und galt als...
DauphineeDer Nachname Dauphinee hat französische Ursprünge. Er stammt vom Wort „Dauphin” ab, welches auch als „Kronprinz” oder „Thronprätendent” übersetzt werden kann. Dauphin bedeutete im Mittelalter ein...
DauterichDer Nachname Dauterich hat seine Wurzeln in Deutschland. Der Name wurde erstmals im 16. Jahrhundert als "Dortrich" dokumentiert und in den folgenden Jahrhunderten in verschiedene Formen aufgeteilt....
DautrichDer Nachname Dautrich ist ein deutscher Nachname mit regionalen Unterschieden. Der Name wurde auch als anglo-normannischer Name verwendet, der sich aus dem französischen Wort "d'aute" ableitet, das...
DautrickDer Nachname Dautrick ist ein sehr seltener Name, der vor allem in Deutschland stammt. Der Name stammt aus dem Mittelhochdeutschen und lässt sich auf die zwei Wörter "daut" und "rick" zurückführen,...
DautryDer Nachname Dautry ist ein französischer Nachname und kann verschiedene Bedeutungen haben. Normalerweise kann Dautry als 'Given of Autry' oder 'Sohn von Autry' übersetzt werden. Es ist ein seltener...
DavageDer Nachname Davage stammt aus dem anglo-normannischen und ist abgeleitet vom alten französischen Wort "David". Der Ursprung der Familie liegt in Südengland und wurde auch in frühen französischen...
DavaneDer Nachname Davane ist ein patronymischer Name, das heißt, er stammt von dem Vornamen eines Vorfahren ab. Der Name Davane leitet sich vom lateinischen Wort "Davus" ab, das "Diener" bedeutet und den...
DavanzoDer Nachname Davanzo ist ein italienischer Name. Er stammt von der Dolomitenregion in Norditalien, der sogenannten Venetia, wo auch der Name Venezia (lateinisch VENETIA) herkommt. Laut Aufzeichnungen...
DavarciDer Nachname Davarci ist ein sehr seltener Familienname, der wahrscheinlich aus dem italienischen Wort d'Avarizio (von Avarus) abgeleitet ist. Es ist ein altes, alemannisches Adelsgeschlecht, das...
DavedDer Nachname Daved ist eine Variante des hebräischen Namens David, der in der Bibel mehrmals vorkommt und auf je unterschiedliche Weise interpretiert wird. Der Name bedeutet "der Geliebte" oder "der...
DavedayDer Nachname Daveday ist ein seltener Familienname, der insbesondere von Menschen aus dem Südosten Englands stammt. Der Name stammt aus dem Altenglischen, "daeg" und "eday", zusammengesetzt aus...
DavedeDer Nachname Davede ist ein seltener portugiesischer Familienname. Er stammt ursprünglich wahrscheinlich aus dem portugiesischen Wort "davī" oder "davi", was "Ehrfurcht" bedeutet. Es ist auch...
DavedgeDer Nachname DAVEDGE ist ein Ort in der Grafschaft Gloucestershire in England, der seinen Ursprung im Mittelalter hat. Er stammt wahrscheinlich vom Wort „daevedge“ oder „daevedige“ ab, was so viel...
DavenportDer Nachname Davenport ist ein häufiger englischer Name, der auf eine Ortschaft zurückgeht, die im Altertum in Shropshire, einer englischen Grafschaft, gegründet wurde. Ursprünglich bezog sich der...
DaverDer Nachname Daver ist ein ursprünglich indischen Nachnamen, der im Bundesstaat Gujarat und in Maharashtra zu finden ist. Man findet ihn auch in der mittelalterlichen Schriften der Parsen, einem...
DaveridgeDer Nachname Daveridge stammt aus dem angelsächsischen Englisch, was auf die Zeit vor der normannischen Eroberung Englands zurückgeht. Die Wurzeln des Namens reichen auf verschiedene Arten zurück,...
DavernDer Nachname Davern stammt aus dem Irisch-Gälischen und ist ein Variante des Nachnamens O'Dá Mháille (auch O'Davoren oder O'Daveron). Es handelt sich dabei um einen Nachnamen, der seit dem 12....
DaveyDer Nachname Davey ist ein anglonormannisches Patronym, das auf den männlichen Vornamen David zurückgeführt wird. Der Name David bezieht sich auf das hebräische Wort „Awid“, das „Lieblingssohn“...
DavidDer Nachname David ist ein sehr häufiger Name, der auf der ganzen Welt auf der ganzen Welt zu finden ist. Er wird heute vor allem als Name der jüdischen Könige David und Salomon verwendet. Die...
David dit Saint MichaelDer Nachname David dit Saint Michael hat seinen Ursprung in den französischsprechenden Gebieten Kanadas und ist ein Familienname. Er hat seinen Ursprung in der französischen Sprache und ist eine...
David dit Saint MichelDer Nachname David dit Saint Michel ist eine alte französische Form des Nachnamens Dévid. Dévid ist ein französisch-hebräischer Name, der auf die Figur des biblischen Königs David zurückgeht. Der...
DavidaitisDer Nachname Davidaitis stammt ursprünglich aus Litauen und ist ein Familienname mit litauischen Wurzeln. Er ist aufgrund seiner Besonderheit, dass er mit dem litauischen Wort “davas” verbunden ist,...
DavidayDer Nachname Daviday ist ein Familienname, der auf französische, schottische und irische Wurzeln zurückgeht. Es ist ein Französischer Nachname, der in vielen Ländern auf der ganzen Welt existiert....
DavideDer Nachname Davide hat seinen Ursprung in Italien und bedeutet in etwa „der Liebling Gottes“ oder „Geliebter Gottes“. Die italienische Variante des Namens stammt vom lateinischen Wort „David“ ab,...
DavideitDer Nachname Davideit ist ein altdeutscher Familienname, der ursprünglich aus dem lateinischen Wort 'davidus', einer Variante des Namens David, hervorgegangen ist. Der Name wurde früher vor allem im...
DavidenasDer Nachname Davidenas stammt vermutlich aus dem Hebräischen und ist eine Variante des Namens „David“, der „der Liebende“ bedeutet. Der Name ist ein häufiger Name in vielen Kulturen, einschließlich...
DavidenkoDer Nachname Davidenko ist ein häufig vorkommender jüdischer russischer Nachname. Er leitet sich von dem russischen Wort "David" ab, was übersetzt "Liebling, Liebhaber, Liebster" bedeutet. Der...
DavidgDer Nachname DAVIDG ist eine Kombination des traditionellen hebräischen Namens „David“ und dem südafrikanischen Slang-Wort „g“, das eine ähnliche Bedeutung wie „Gott“ oder „König“ hat. Der Name ist...
DavidgeDer Nachname Davidge hat eine lange, bewegte Geschichte und kann auf einige verschiedene Ursprünge zurückgeführt werden, darunter Skandinavien, England und Frankreich. In Skandinavien ist der Name...
DavidsDer Nachname Davids hat eine lange und faszinierende Geschichte, die Jahrhunderte bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden kann. Es ist möglich, dass der Name vom hebräischen Wort „David“...
DavidsenDer Nachname Davidsen wird in den meisten skandinavischen Ländern gefunden. Ursprünglich stammt der Name aus Schweden, aber auch in Norwegen gibt es sehr viele Davidsens. Früher hat der Name seinen...
DavidsmeierDer Nachname „Davidsmeier“ hat seinen Ursprung in Norddeutschland und ist ein „sogenannter Toponym“, d.h. ein Ortsname. Seine Bedeutung lässt sich auf das Althochdeutsche „daved“ und „smiohar“...
DavidsmeyerDer Nachname Davidsmeyer stammt ursprünglich aus Deutschland und ist in vielen Ländern verbreitet. Ursprünglich bedeutete der Name "von David" oder "David's Meer" und hat möglicherweise einen Bezug...
DavidsohnDer Nachname Davidsohn ist die deutsche Form des deutschen Nachnamens Davidson. Dieser Name kann auf Deutsch als "Sohn des David" übersetzt werden und ist eine Variante des auch häufig vorkommenden...
DavidsonDer Nachname Davidson ist ein sehr beliebter Nachname, der ursprünglich aus Schottland stammt. Es hat eine lange Geschichte als ein Nachname, der in Schottland beliebt war. Im Schottischen bedeutet...
DavidssonDer Nachname Davidsson ist ein schwedischer Familienname, der von dem Vornamen David abgeleitet ist. Im Deutschen bedeutet das "Sohn des David", und es ist ein Patronym, das anzeigt, dass ein...
DavidtDer Nachname Davidt ist ein häufiger Nachname, der aus Deutschland, der Schweiz und anderen Teilen Europas stammt. Der Nachname stammt ursprünglich vom deutschen Personennamen "Dwight" ab, der aus...
DavidterDer Nachname Davidter stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und bedeutet „geliebter Gott“. Es handelt sich hierbei um ein altes jüdisches Familiennamen, der häufig von Personen im judäischen...
DavidtsDer Nachname Davidts ist ein häufiger Familienname in Belgien. Es ist ein patronymisch gebildeter Name, der aus dem Vornamen des Vaters ableitet. Der Name Davidts stammt vom Vornamen "David" ab, was...
DavieDer Nachname Davie ist eine sehr häufige Variante des Nachnamens David, einer biblischen Figur aus dem alten Testament. Der Name stammt ursprünglich aus Hebräisch und bedeutet: Liebling, Freund oder...
DaviesDer Nachname Davies ist eine viel verbreitete walisische Variante des Namens Davis, der im Südosten Englands als Familienname verwendet wird. Davies ist ein Patronym, was bedeutet, dass es auf den...
DavigDer Nachname Davig stammt aus dem Skandinavischen und hat seinen Ursprung in Norwegen, Dänemark und Schweden. Es wurde ursprünglich als väterlicher Name verwendet und bezieht sich auf ein älteres...
DavilaDer Nachname Davila ist ein populärer spanischer Name. Er ist am weitesten verbreitet in den Ländern Spanien, Mexiko, Argentinien, Chile, Guatemala, Venezuela und den USA. Der Name stammt...
DavinDer Nachname Davin ist von einer französischen Herkunft und kann eine einigermaßen weite Verbreitung in den Vereinigten Staaten aufweisen. Der Name hat die seltene Eigenschaft, in fast 40 Staaten in...
DavineDer Nachname Davine stammt aus der französischen Provinz Normandie und bedeutet soviel wie "Beloved". Davine ist ein sehr altes und beliebtes Familiennamen und ist wahrscheinlich auf eine...
DavisDavis ist ein sehr häufig vorkommender Nachname. Seine Herkunft liegt in der keltischen oder walisischen Sprache und kann als "Sohn des David" übersetzt werden. Der Name ist seit dem 9. Jahrhundert...
DavisonDer Nachname Davison ist einer der ältesten auf den britischen Inseln und wurde ursprünglich verwendet, um jemanden als angehörig eines bedeutenden Hauses zu identifizieren. Er ist eng mit dem alten...
DavissonDer Nachname Davisson stammt aus den schottischen Lowlands und stammt aus dem schottischen Wort "davach", was so viel wie "Gutshof" bedeutet. Davisson ist das patronymische Namensschema der...
DaviterDer Nachname Daviter ist eine Variante des französischen Nachnamens David, was wiederum ein altes hebräisches Wort ist, das „geliebt“ oder „Geliebter“ bedeutet. Daviter ist ein häufiger Familienname,...
DavittDer Nachname Davitt ist ein irischer Name, der auf die Stadt Áth Deamhóna oder „Ford of Stags“ in der Grafschaft Galway zurückgeht. Dieser Name aber wiederum hat seine Wurzeln in der irischen...
DavockDer Nachname Davock ist ein französischer Nachname, der auf das Wort „d’avocat“ oder „der Anwalt“ zurückgeht, was auf den Beruf des Vorfahren des Trägers hinweist. Im Laufe der Zeit hat sich der...
DavorenDer Nachname Davoren ist ein irisch-gälischer Name, der auf die Wurzeln des irischen Clans der O’Deorain oder O’Davoren zurückgeht. Dieser Name kann mehrere Bedeutungen annehmen, aber die...
DavorinDer Nachname Davorin ist ein albanischer Name, der auf slawische und lateinische Ursprünge zurückzuführen ist. Der Name wird manchmal auch als Davor bezeichnet und hat eine mehrdeutige Bedeutung,...
DavulcuDer Nachname Davulcu ist ein türkisch-zyprisch-kretischer Nachname, der vor allem in Zypern und der Türkei verbreitet ist. Der Nachname stammt wahrscheinlich vom Wort "davul", was auf Türkisch eine...
DavutDer Nachname Davut ist traditionell im Nahen Osten verbreitet und hat seit vielen Generationen Bestand. Der Name stammt wahrscheinlich vom arabischen Wort für Liebe ab, daher ist Davut ein häufig...
DavyDer Nachname Davy stammt aus dem Walisischen und bedeutet "Sonne Gottes". Es ist ein recht verbreiteter walisischer Nachname, besonders in Wales und Südwest-England. Der Name hat eine lange...
DavydenkoDer Nachname Davydenko ist ein slawischer Nachname. Er steht für einen Mann, der immer noch mit dem slawischen Namen bekannt ist – Davyd, was "Geliebter Gott" bedeutet. Der Nachname kann auch leicht...
DawDer Nachname Daw ist ein sehr altes englisches Familiennamen, der seit dem 13. Jahrhundert belegt ist. Er ist ein spätes Patronym, das von dem alten germanischen Vornamen Dauw oder Dawo abgeleitet...
DawaltDer Nachname Dawalt ist ein sehr seltener Nachname, der in Deutschland vor allem in Süddeutschland vorzufinden ist, aber auch in England, den USA, Australien und Neuseeland verbreitet ist. Der Name...
DawdyDer Nachname Dawdy kommt aus der angelsächsischen Sprache und hat viele verschiedene Bedeutungen. Der Name kann sowohl als eine Abwandlung von David als auch von Edward gedeutet werden. Dawdy ist...
Deine Herkunftsanalyse
-10%