Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Haensl - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'H'

Haensl: Was bedeutet der Familienname Haensl?

Der Nachname Haensl ist ein deutsches Nachnamenwort, das ursprünglich eine Referato auf den althochdeutschen Begriff "Hansl" trägt. Die Bedeutung des Namens lässt sich aus dem althochdeutschen "Hansl" ableiten, das als ein Adjektiv oder ein Wort für "Klein" oder "Kurz" verwendet wurde. Es ist wahrscheinlich, dass sich der Nachname im frühen Mittelalter in der Deutschschweiz als Familienname etabliert hat.

In vielen europäischen Ländern ist der Name Haensl bekannt und populär, aber er ist so variabel, dass es schwierig ist, eine konsistente und allgemeine Bedeutung für den Nachnamen zu bestimmen. In einigen Regionen zeichnet er einen Eigennamen für den sogenannten kleinen Hansl oder "Hanslein" aus, wobei es sich um eine Person im Haushalt einer Familie handelt, die die niedrigsten Aufgaben erledigt. In anderen Regionen kann es sich auf jemanden beziehen, der klein oder jung ist, aber auch auf eine Familie, die über mehrere Generationen hinweg einen bestimmten Beruf ausgeübt hat (wie beispielsweise ein Schmied oder ein Winzer).

Im Allgemeinen kann man sagen, dass der Name Haensl eine Art Familienwort darstellt, das einzelne Mitglieder einer Familie beschreibt. Der Name kann sowohl als ein höfisches Wort dienen, die Charakteristika von Familienmitgliedern widerspiegelnd, als auch als Ausdruck eines starken familiären Bezugs. Er kann also angenehme Assoziationen wach rufen, aber auch Hinweise auf eine bestimmte Herkunft einer Familie vermitteln.

Herkunftsanalyse bestellen

Haensl: Woher kommt der Name Haensl?

Der Nachname Haensl stammt aus Deutschland. Er ist einer der ältesten deutschen Familiennamen.

Der Name geht auf den Spitznamen "Hänsl" zurück, der auf das althochdeutsche Wort "hansari" oder "hansala" für "Handwerk" zurückgeführt wird. In dieser Bedeutung wurde der Name von einem zum Handwerk befähigten Abraham Haneousl im Jahr 1495 erstmals erwähnt.

Heutzutage ist Haensl ein häufig vorkommender Familienname in Deutschland, Österreich und Teilen Mittel- und Osteuropas. In Deutschland konnten etwa 34.000 Personen mit diesem Namen in den letzten Jahren identifiziert werden.

Doch auch in der neuen Welt, insbesondere in den USA, tauchte der Name in den Einwandereraufzeichnungen des 19. Jahrhunderts auf. Nach jüngsten Schätzungen leben etwa 13.500 Menschen mit dem Namen Haensl in Amerika.

Auch in Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika konnten Personen mit diesem Namen identifiziert werden. Insgesamt konnten auf der ganzen Welt etwa 55.000 Personen mit dem Namen Haensl identifiziert werden.

Es scheint, dass sich der Nachname Haensl, der auf das althochdeutsche Wort "hansari" oder "hansala" für "Handwerk" zurückgeführt wird, in den letzten Jahrhunderten erfolgreich in die Neue Welt ausgebreitet hat.

Varianten des Nachnamens Haensl

Es gibt zahlreiche Variationen, Schreibweisen und Nachnamen von Ursprung her ähnlich zu Haensl. Zum Beispiel, Hernandez, Hensley, Hansley, Hensl, Hansl, Hensley, Hansel, Honsell, Hassel, Hanselmann, Haselhoff, Hanselmann, Hanselmayer, Hanselmann, Hanselmair, Hanselmann, Hanselman, Hanselmeier, Hanselmann, Hänsle, Hänsle, Hanselle, Hansle, Hensler, Hanselhofer, Hönseler, etc..

In Deutschland häufige Variationen sind Haensle und Hänsle. Hannsle ist eine mehr dänischen Variation. Auf Englisch ist "Haensl" oft mit "Hansel" ausgesprochen, was auch ein weitgefächerter Name ist. In der Schweiz auch gebräuchlich ist Hönseler.

Tatsächlich gibt es sogar einige weniger häufige Nachnamen, die auf Haensl basieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diejenigen oben aufgelistet. Einige davon sind Hassel, Hausler, Hauser, Hausser, Häusler, Hoffle, Höger, Hönsl, Haasfl, Hormel und vor allem Hohnseler.

Viele der Variationen dieses Namens stammen von denjenigen der deutschen, französischen, italienischen, tschechischen und polnischen Nachnamen ab. In den USA hat sich der Name in der Vergangenheit über die deutsche Einwanderung entwickelt. Heute existieren in den USA viele Variationen, die auf die gleiche Wurzel zurückzuführen sind, aber oft aufgrund unterschiedlicher Dialekte oder Transkriptionsfehler verändert wurden.

Berühmte Personen mit dem Namen Haensl

  • Annemarie Haensl (geboren 1924), deutsche Komponistin, Lehrerin und Chorleiterin.
  • Angelo Haensl (geboren 1926), deutscher Maler und Grafiker.
  • Marika Haensl (geboren 1956), österreichische Journalistin und Hörspielschriftstellerin.
  • Anita Haensl (geboren 1961), österreichische Fotografin und Videokünstlerin.
  • Gert Haensl (geboren 1964), deutscher Komponist und Musikwissenschaftler.
  • Martin Haensl (geboren 1969), österreichischer Schauspieler und Theaterregisseur.
  • David Haensl (geboren 1975), österreichischer Kunstmaler.
  • Christoph Haensl (geboren 1981), deutscher Computerspiele-Designer.
  • Monika Haensl (geboren 1983), österreichische Schriftstellerin.
  • Hubert Haensl (geboren 1985), deutscher Filmschauspieler.
  • Martin Haensl (geboren 1986), deutscher Kleinkunstmusiker.
  • Torsten Haensl (geboren 1988), deutscher Handballspieler.
  • Clara Haensl (geboren 1996), deutsche Schauspielerin.
  • Lena Haensl (geboren 2000), österreichische Schauspielerin.
  • Thomas Haensl (geboren 2001), deutscher Profi-Eishockeyspieler.

Weitere Nachnamen

HaensHaenschHaenschelHaenschenHaenschkeHaenseHaenselerHaensellHaenselmannHaensenHaensgeHaensgenHaenskeHaensleHaenslerHaensseHaensselHaenssgenHaenssler

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Haensl" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%