Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Haertkorn - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'H'

Haertkorn: Was bedeutet der Familienname Haertkorn?

Der ursprüngliche Name Haertkorn stammt vermutlich aus Deutschland und ist ein sogenannter Ortnamensname. Der Name selbst setzt sich aus dem alten deutschen Wort „Haert“, das für 'hart' oder 'rau' steht, und „Korn“ zusammen, das für eine bestimmte regionale Getreideart oder einmal für eine bestimmte Anzahl an Körnern stand, aber auch als Beschreibung einer bestimmten Fläche gedeutet werden konnte.

Haertkorn kann dementsprechend auf einen Ort verweisen, der für seine harten Lehmböden bekannt war oder der sich durch eine bestimmte Anzahl an Körnern bzw. einer bestimmten Fläche auszeichnete. Heute wird der Name jedoch weltweit als Familienname verwendet.

Der Begriff Haertkorn war in Deutschland allgemein bekannt und kann daher durch die lange Tradition der Namengebung auf unterschiedliche Orte aus allen Teilen des Landes deutungsweise angewendet werden. Da erwartet wird, dass Erinnerungen an einen bestimmten Ort oder eine spezifische Region in seiner Verwendung weiterleben, ist es üblich, dass die meisten Menschen, die den Nachnamen Haertkorn haben, aus demselben Ort stammen.

Herkunftsanalyse bestellen

Haertkorn: Woher kommt der Name Haertkorn?

Der Nachname Haertkorn ist ein deutscher Nachname, der aus dem slawischen "harta kurna" abgeleitet wurde, was "hartes Korn" bedeutet. Obwohl es keine schlüssigen Beweise für die Herkunft und die Bedeutung des Nachnamens gibt, ist es wahrscheinlich, dass Haertkorn ursprünglich ein Ehrentitel war, der einem größeren Erbland durch Erntebesteiger gegeben wurde. Mit der Zeit hat sich dann der Name Haertkorn als Familienname entwickelt.

Haertkorn ist heute insbesondere in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden weitverbreitet. Sie sind auch in den USA, Kanada, Australien und manchmal sogar in Südafrika zu finden. Aufgrund ihrer langen Geschichte sind Familien mit dem Nachnamen Haertkorn auch in einigen osteuropäischen Ländern wie Polen, den baltischen Staaten und in Ländern des früheren Jugoslawien ansässig.

Insgesamt ist der Nachname Haertkorn heutzutage in vielen Ländern und Regionen der Erde verbreitet, sowohl in Westeuropa als auch in Osteuropa.

Varianten des Nachnamens Haertkorn

Der Name Haertkorn ist ein deutscher Name und hat seinen Ursprung im Niederdeutschen. Er stammt vom Wort "Harterkorn" ab, was wiederum "hartes Korn" bedeutet und wurde ursprünglich als Bezeichnung für einen Getreidehändler verwendet.

Es gibt eine Reihe verschiedener Schreibweisen und Varianten des Nachnamens Haertkorn. Dazu gehören Haarckorn, Haerckorn, Haercorn und Harkorn. Weitere Formen wären Hartkorn, Hartkoorn, Harticorn, Hartacorn, Haartkorn und Hartecorn. In einigen Fällen ist der Name auch als Haerkurn, Haerckehorn, Haerckern, Hartkerorn, Härckorn, Härckern, Hartenkorn, Hartakern, Hartecoen oder Harkekorn zu finden.

Variationen des Namens, die eher selten sind, sind Hardecern, Hartecerne, Heart orn, Heart-korn und Härdkeorn. Weitere Varianten sind Härtkorn oder Härthkorn.

Es gibt auch zahlreiche Namen, die dem Namen Haertkorn nahe kommen, aber nicht direkt auf ihn zurückgehen. Diese sind unter anderem Hurtigkorn, Hartlkorn, Hartingkorn, Harthan, Härtkorn und Harthkorn. Es gibt auch einige abgewandelte Formen wie Hardicorn, Herdecorn, Hertcorn, Hertigkorn, Hertokorn und Harkerorn. Etwas häufigere Varianten, die verwandter sind, sind Harttikorn, Hartzekorn und Hartigkorn.

Berühmte Personen mit dem Namen Haertkorn

Der österreichische Kammerschauspieler und Regisseur und Oscar-Preisträger Karlheinz Haertkorn ist eine der bekannteren Personen mit dem Nachnamen Haertkorn. Im Jahr 1964 erhielt er für seine Rolle in "Der Barbar und die Geisha" den Oscar für die beste männliche Nebenrolle. Zudem war er in vielen deutschen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen. Der Fußballspieler Jan-Philipp Haertkorn ist eine weitere bekanntere Person mit dem Nachnamen Haertkorn. Er ist aktuell als Co-Trainer des FC Augsburg tätig. Seine ehemaligen Stationen als Spieler beschränken sich zumeist auf regionale und überregionale Amateurfußball-Klubs. Der ehemalige Basketballprofi Ferdinand Haertkorn, ist ebenfalls eine bekannte Person mit dem Nachnamen Haertkorn. Er spielte ab 1990 für diverse Klubs in der Basketball-Bundesliga und der Euroleague, und erhielt seinen größten Erfolg als 1989 Meister der Pro A mit dem Team Brose Bamberg. Eine weitere Person mit dem Nachnamen Haertkorn ist der Schauspieler und Komödiant Emil Haertkorn. Er begann seine Karriere als Bühnenschauspieler und war seitdem in verschiedenen TV-Formaten zu sehen. Seine bekannteste Rolle war die des Ludwig Baum in der Sitcom "Hausmeister Krause". Der Theaterregisseur und Autor Sebastian Haertkorn ist ein weiterer bekannter Träger dieses Namens. Er ist Gründungsmitglied des Münchner Kammerspiels und leitete das traditionelle Sommertheater. Seit 1994 lehrte er als Professor für Schauspiel und Regie an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Ein anderer Bekannter ist der Künstler und Designer Constantin-Alexander Haertkorn, dessen Werke auf vielen internationalen Kunstausstellungen und Galerien gezeigt werden. Er arbeitet an verschiedenen Projekten im Kunst- und Designbereich und vereint verschiedene Techniken, um seine konzeptuellen Werke zu schaffen. Erwin Haertkorn ist ein ehemaliger deutscher Motocross- und Straßenrennfahrer. Er nahm an mehreren Weltmeisterschaften teil und errang einige Erfolge. Er ist besonders bekannt für den ersten deutschen Zweitaktmotorradweltmeister-Titel 1981 in der Weltklasse 500 ccm. Des Weiteren gibt es noch viele weitere Personen mit dem Nachnamen Haertkorn, die in einem weiteren Ausmaß bekannt sind, aber dennoch eine bedeutende Rolle in der Kulturgeschichte einnehmen. Zu nennen sind hier der deutsche Schriftsteller Friedrich Haertkorn, der Komponist und Arrangeur Rudolf Haertkorn oder die Schauspielerin Laura Haertkorn.

Weitere Nachnamen

HaachHaackHaackeHaackerHaafHaaffHaagHaageHaagenHaagerHaagmannHaagmansHaagnerHaahsHaakHaakeHaakerHaakertHaamannHaameaHaanHaaneHaanenHaarbrandtHaarckeHaarkeHaarmannHaartjeHaarwaldtHaas

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Haertkorn" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%