Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Hünicken - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'H'

Hünicken: Was bedeutet der Familienname Hünicken?

Der Nachname Hünicken stammt aus dem Westmünsterland, einem nordrhein-westfälischen Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Er wird als eine alte Westmünsterländer Mundart abgeleitet und ist ein reiner Familienname, der nichts über das Herkunftsland oder den Beruf des Trägers aussagt.

Der Name wird auf verschiedenste Arten geschrieben, wie zum Beispiel Hünicke, Hüningen, Hünings oder Hünnicken. Er setzt sich aus den Elementen hun „Hügel“ und icken „Kinder“ zusammen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Name von einem Dorf oder Gebiet abgeleitet wurde, in dem mehrere Familien zusammenlebten, deren Familienname alle unter dem Namen Hünicken bekannt wurde.

Der Name Hünicken bedeutet also, dass ein bestimmter Gebietsabschnitt von mehreren Personen, möglicherweise aus einer Familie, besiedelt wurde, die alle denselben Familiennamen trugen.

Der Name wurde immer weiter vererbt, so dass er bis heute weltweit bekannt ist. Es gibt aber auch eine Variante des Nachnamens, Hönnecke, die vor allem unter der jüngeren Generation beliebt ist.

Es ist klar zu erkennen, dass der Nachname Hünicken eine Geschichte hat und dass es einige Familien gibt, die schon seit mehreren Generationen denselben Familiennamen tragen. Es erzählt von Menschen und Orten, die lange Zeit verbunden waren, und einer Geschichte, die in jedem Namen lebt.

Herkunftsanalyse bestellen

Hünicken: Woher kommt der Name Hünicken?

Der Familienname Hünicken ist ein regionales deutsches Geschlechterwappen, der sich auf die alten preußischen Tribunen des Landes Schleswig-Holstein zurückführen lässt. Später kamen viele Hünickens nach Sachsen und Thüringen, weswegen sie auch dort heute verbreitet sind. Heutzutage kann Hünicken praktisch in jedem Teil Deutschlands gefunden werden, ebenso wie in den Nachbarländern Deutschlands und im übrigen Europa.

Im Ausland, insbesondere in Nordamerika, Australien und Neuseeland, sind die meisten Hünickens im Zuge der deutschen Auswanderungswelle im 19. Jahrhundert entstanden. Mit etwas Glück lässt sich eine Reihe von Vorfahren im europäischen Ausland wiederentdecken.

Darüber hinaus sind Hünickens jüdische Abstammung. Sie ursprünglich aus den nordöstliche Teilen von Deutschland, aber sie sind seit vielen Generationen in zahlreichen Ländern der Welt verbreitet.

Alles in allem ist der Name Hünicken heute überall auf der Welt zu finden. Es gibt kaum einen Winkel, an dem Hünickens nicht vertreten sein würden.

Varianten des Nachnamens Hünicken

Der Nachname Hünicken kann in unterschiedlichen Schreibweisen, Varianten und Formen vorkommen, die je nach Epoche und Region variieren. Dazu gehören Hüniken, Hünicken, Hünycken, Hünekken, Huehnichen, Hüngicken und Huegniken.

In ländlichen Gebieten Deutschlands wird der Name auch noch in vielen lokalen Variationen geführt, w such as Hunicke, Hunichen, Heonicke, Unnicke, Hunike, Hunieke, Unike, Huneke, Hunecken und Hoenicken. Hinzu kommen noch weitere verschiedene alternative Schreibweisen, die nur gelegentlich vorkommen, wie z.B. Hunecke, Hunnecken, Hünecken, Oneskens, Unnekens, Uncke, Unike, Unecke und Usken.

Einige der Varianten des Namens können abhängig von der Sprache der Region unterschiedlich lauten. Beispielsweise ist der Name Hünicken in den Niederlanden als Henkink und in Belgien als Hoenecke bekannt. In Dänemark wird er häufig als Hunikken und in Österreich als Hünicke aufgeführt. Diese Namensformen sind außerdem in Deutschland gebräuchlich und haben sowohl in Deutschland als aucheuch in Belgien und Niederlanden Wurzeln.

Das Adelsgeschlecht Hünicken ist in Deutschland seit Mitte des 18. Jahrhunderts bekannt und stammt aus dem norddeutschen Raum. Ab dem 19. Jahrhundert lebten Hünicken in anderen Teilen Deutschlands, wie etwa im sächsischen Ambt Eilenburg oder in der Prignitz. Der Nachname ist auch in den USA, Kanada und Australien verbreitet, wo er von deutschstämmigen Einwanderern aus dem 19. Jahrhundert übernommen wurde.

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Name Hünicken weltweit verbreitet, vor allem in Großstädten, wo viele Migrationsbewegungen und Verflechtungen stattgefunden haben.

Berühmte Personen mit dem Namen Hünicken

  • Karl Hünicken (1921-1995): Karl Hünicken war ein deutscher kommunistischer Politiker und Abgeordneter der DDR. Er war Mitglied des Politbüros und des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Er bekleidete auch die Position des Vizepräsidenten des Staatsrates der DDR.
  • Jochen Hünicken (1952-2005): Jochen Hünicken war ein deutscher Filmregisseur und Produzent. Seine bekanntesten Werke sind „Der Sandmann“, „Der Schrei der Eule“ und „Kleiner Junge, große Liebe”.
  • Julius Hünicken (1873-1965): Julius Hünicken war ein deutscher Bürgermeister, Stadtverordneter und regionaler Politiker in Berlin. Er war von 1922 bis 1943 Bürgermeister des Ortsteils Oberschöneweide und im Parlament von Mitteldezember 1926 bis März 1933.
  • Johannes Hünicken (1875-1960): Johannes Hünicken war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde bekannt durch seine literarischen Werke, die sich hauptsächlich um das Thema moralischer Fragen drehten. Seine bekanntesten Werke sind „Friedenlos“ und „Das Geheimnis der Wiederkehr“.
  • Alfred Hünicken (1867-1912): Alfred Hünicken war ein deutscher Maler. Er wurde bekannt durch seine Gemälde, die sowohl gegenständlich als auch als Landschaften aufgenommen wurden. Seine bekanntesten Werke sind „Mühle in Schlesien“ und „Die Elberegion“.
  • August Hünicken (1838-1906): August Hünicken war ein deutscher Architekt und Stadtplaner. Er wurde für seine Entwürfe für öffentliche Gebäude und Plätze in Berlin bekannt. Seine bekanntesten Werke sind die Elisabeth-Kirche und das Bauernhaus im Tierpark Friedrichsfelde.

Weitere Nachnamen

Hünicke

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Hünicken" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%