Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Kreisser - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'K'

Kreisser: Was bedeutet der Familienname Kreisser?

Der Nachname Kreisser ist ein häufig vorkommender Familienname und hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Der Name bedeutet soviel wie "Kreisbürgermeister" oder "Kreiseinwohner". Damit deutet sich die mögliche Herkunft des Familiennamens an. Ein Kreisbürgermeister war ein wichtiger Bestandteil der mittelalterlichen Gemeinde und Verwaltung, ähnlich wie die heutigen Bürgermeister, die als Verwalter der lokalen Kommunen und Regionen fungierten. Früher waren Kreisbürgermeister in der Regel adliger Abstammung und hatten die Aufgabe, gemeinsam mit dem Kriminalgericht, dem Finanzgericht und dem Schiedsgericht eine parlamentarische Führung über die jeweilige Region zu haben.

Der genaue Ort der Herkunft des Familiennamens ist heutzutage jedoch nicht mehr genau bekannt. Der Name könnte aus verschiedenen Gebieten Deutschlands stammen, einschließlich Süddeutschlands, Österreichs und der ehemaligen deutschsprachigen Gebiete Österreich-Ungarns. Auch wenn der genaue Ursprung nicht mehr bekannt ist, wird die tiefere Bedeutung des Familiennamens auch heute noch in vielerlei Hinsicht symbolisiert. Er symbolisiert insbesondere die Verbindung zur gerichtlichen Verwaltung in Deutschland, aber auch zur Verwaltung und Führung eines regionalen Bereichs. Daher ist es keine Überraschung, dass es heute zahlreiche Familienmitglieder mit dem Nachnamen Kreisser gibt, die in vielen verschiedenen deutschen Regionen leben.

Herkunftsanalyse bestellen

Kreisser: Woher kommt der Name Kreisser?

Der Nachname Kreisser stammt ursprünglich aus Deutschland. Es ist ein Name, der häufig in Süddeutschland vorkommt. Es ist auch als Edelsippe bekannt und basiert auf dem Althochdeutschen Wort "krizz" oder "kriz", das "Kreuz" oder "Kreis" bedeutet. Aus diesem Grund hat der Name Kreisser in vielen Regionen eine bekannte Bedeutung.

Der Nachname Kreisser wird heute weltweit verbreitet. Man findet ihn häufig in Deutschland, insbesondere in Böhmen und Österreich. Im Laufe der Jahrhunderte sind viele Personen mit dem Kreisser Namen nach Amerika ausgewandert. Dies hat dazu geführt, dass er heute in den Vereinigten Staaten und Kanada sehr verbreitet ist.

Laut Aufzeichnungen hat der Nachname Kreisser auch in Ländern wie Australien, Neuseeland, Südafrika, Argentinien, Mexiko und Kolumbien Fuß gefasst. Auch in anderen Ländern in Europa, einschließlich Großbritannien, Frankreich, Schweden, Norwegen und Italien, findet man vereinzelt den Kreisser Namen.

In Deutschland ist der Name Kreisser in jeder Region verbreitet. Der Name ist in Norddeutschland am häufigsten, gefolgt von Westdeutschland und Süddeutschland. Auch in einigen Teilen Ostdeutschlands ist der Name recht verbreitet. In Berlin und Potsdam wird er auch stark diskutiert.

Insgesamt ist der Name Kreisser weit verbreitet und hat seinen Ursprung in Deutschland. Es ist ein Name, der auf der ganzen Welt als Edelsippe bekannt ist, und man findet ihn heute in vielen Ländern auf allen Kontinenten.

Varianten des Nachnamens Kreisser

Der Nachname Kreisser kommt aus Deutschland und hat eine lange Tradition. Er war im Mittelalter in Süddeutschland und Österreich weit verbreitet. Es gibt mehrere Varianten des Nachnamens. Zu den gebräuchlichsten gehören Kresser, Creeßer, Kreßer, Kresser und der Doppelname Kresser-Kreisser.

Es gibt auch andere Schreibweisen des Nachnamens, darunter Creiser, Creiser and Greiser. Der Nachname kann auch in älteren historischen Dokumenten als Geser, Vergeser, Kreser und Gräser gefunden werden.

Einige Abwandlungen des Nachnamens sind auch in anderen Ländern verbreitet, besonders in den Niederlanden. Es gibt zum Beispiel die Varianten Kreiser, Krieser, Kresser, Kreser, Kreucer und Craiser aber auch Kreijser, Krijser, Kreiser, Kriyser, Kreyser und Kruiser.

Andere ähnlich klingende Nachnamen, die denselben Ursprung haben, können zum Beispiel Kreitzer, Kreizter, Krezter, Krözter und Kreözter heißen. Diese Namen können auch als Kriecher, Kreichar oder Kreichaar bezeichnet werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise des Nachnamens Kreisser mit der Zeit mehrfach geändert wurde und dass seine Ursprünge auf einige historische Dokumente zurückgeführt werden können. Die oben genannten Varianten und Schreibweisen sind jedoch die gebräuchlichsten.

Berühmte Personen mit dem Namen Kreisser

  • Michael Kreisser (1962-2018): Michael Kreisser war ein deutscher Schauspieler, der in verschiedenen Fernsehproduktionen und Kinofilmen der 1990er-Jahre zu sehen war. Er hatte Gastauftritte in Serien wie Der Landarzt, Ein Herz und eine Seele, Die Wache und Sechs unter einem Dach. 1998 spielte er die Hauptrolle in der Fernsehserie „Die Geissens“ und 2010 war er in der Comedyserie „Stromberg“ zu sehen. Michael Kreisser starb im Januar 2018.
  • Gertraut Kreisser (1922-2004): Frau Kreisser war eine deutsche Diplomatengattin, Autorin und Musikerin, die besonderes Engagement in der katholischen Kirche in ihrer Heimatstadt Frankfurt am Main zeigte. Neben ihren Aktivitäten als Freiwillige, Schriftstellerin und Musiklehrerin war sie vor allem aus diplomatischen Kreisen bekannt, da sie Gattin von Manfred Kreisser war, dem ehemaligen Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Venezuela und in Finnland.
  • Manfred Kreisser (1922-2015): Manfred Kreisser war ein deutscher Diplomat und Botschafter, der während der Zeit des Kalten Krieges mehrere Länder repräsentierte. Er diente als Staatssekretär im Auswärtigen Amt und war zwischen 1970 und 1977 deutscher Botschafter in Venezuela und zwischen 1977 und 1984 deutscher Botschafter in Finnland. Kreisser arbeitete einige Jahre als Vizepräsident des Bundesnachrichtendienstes.
  • Adolf Kreisser (1893-1974): Adolf Kreisser war ein österreichischer Maler, der besonders den suchen Einfluss des Bauhauses und des Constructivismus auf die österreichische Kunst der 1920er-Jahre beeinflusste. Zu seinen Hauptwerken zählen unter anderem Die Säule des Monats (1928), das Dokumentarwerk Das wuchernde Wesen (1932) und das Gemälde Ein Weg (1940).
  • Martin Kreisser (1902-1992): Martin Kreisser war ein österreichischer Jazzmusiker und Organist, der einen musikalischen Einfluss auf die Entwicklung der Wiener Jazzszene hatte. Er war Gründungsmitglied des Wiener Jazzorchesters und hatte Gastauftritte im berühmten „Café Central“. Kreisser spielte auch auf zahlreichen Plattenaufnahmen und spielte bei Radio- und TV-Auftritten. Er starb 1992 im Alter von 90 Jahren.

Weitere Nachnamen

KreissKreisselKreisselmeierKreisslKreisslerKreissmann

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Kreisser" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%