Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Notheiss - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'N'

Notheiss: Was bedeutet der Familienname Notheiss?

Der Nachname Notheiss ist ein häufiger Familienname in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Sein Ursprung liegt im Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „Kniendes“ oder „Kniegeborenes“. Notheiss ist ein altes Patronym, ein Familienname, der sich von einem Vorfahren ableitet, der ursprünglich „Kniendes“ oder „Kniegeborenes“ hieß, wobei knie in diesem Zusammenhang sehr wahrscheinlich ein religiöser Bezug ist.

Dieser Nachname war lange Zeit vor allem in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz zu finden. Heute können Familien auf der ganzen Welt mit dem Namen Notheiss gefunden werden, obwohl sie mehr oder weniger stark vereinzelt sind. Es gibt einige Familien, die den Namen über mehrere Generationen überlebt haben und die heute noch in den gleichen Gegenden leben. Notheiss ist als Familienname selten, aber es gibt immer noch einige Menschen mit diesem Nachnamen.

Es ist schwierig, viel über den Nachnamen Notheiss zu sagen, da nicht viel über die Geschichte der Familie bekannt ist. Es wird vermutet, dass er einen älteren Ursprung hat als viele andere Familiennamen, aber dadurch, dass er verstreut ist, ist es fast unmöglich, Genaueres herauszufinden. Es gibt ein paar Menschen mit demselben Namen, die seit Generationen fortleben, aber die wenigsten von ihnen betrieben Familienforschung oder arbeiten an ihrer Familiengeschichte.

Herkunftsanalyse bestellen

Notheiss: Woher kommt der Name Notheiss?

Der Nachname Notheiss stammt aus Deutschland und ist heute auf der ganzen Welt verbreitet. Der Name kommt aus der norddeutschen Gegend Deutschlands, wo er in Schleswig-Holstein und Hamburg am häufigsten vorkommt. In anderen deutschen Ländern ist der Nachname weniger gebräuchlich; er ist auch in Österreich und Süddeutschland, aber auch in Kanada und den USA verteilt.

In den USA kommt der Nachname Notheiss kleinerer Stückzahlen vor. Er konzentriert sich hauptsächlich auf den Mittleren Westen, speziell das Midwest-Gebiet, einschließlich Michigan, Ohio, Wisconsin und Illinois. Auch die US-amerikanische Westküste, einschließlich Kalifornien, Oregon und Washington, besitzt Ergebnisse des Nachnamens.

Der Nachname kann auf viele unterschiedliche Wege über Deutschland nach Amerika und Kanada gelangt sein. Die meisten Menschen, die den Nachnamen tragen, sind direkte Nachfahren deutscher Einwanderer, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert nach Nordamerika kamen, um ein besseres Leben zu suchen. Andere möglicherweise nahmen einfach den Namen beim Beginn des Kalten Krieges an, als viele gerade einwandernde Deutsch-Amerikaner sich in den amerikanischen Staaten niederließen.

Heute können Menschen mit dem Nachnamen Notheiss in Deutschland, den USA, Kanada und vielen weiteren Ländern gefunden werden. Der Nachname ist in den meisten Familien noch sehr weit verbreitet, was bedeutet, dass es zahlreiche Menschen gibt, die denselben Nachnamen tragen.

Varianten des Nachnamens Notheiss

Der Nachname Notheiss ist ein deutscher Familienname, der im süddeutsch-österreichischen Raum verbreitet ist. Er hat seinen Ursprung in dem althochdeutschen Begriff Nod, was so viel wie Notheuer bedeutet.

Die Schreibweisen des Nachnamens variieren, je nach der regionalen Sprache, in der er geschrieben wird. Zum Beispiel gibt es die Schreibweisen Notheis, Notheiss, Nothaiss und Notheim. Alle Varianten haben denselben Ursprung in dem althochdeutschen Wort Nod.

Varianten des Nachnamens Notheiss können auch auftauchen in den Formen Notheisz, Notheys, Notheysz, Nothis, Nothiz, Nothais, Nothaise, Nothay, Nothayse, Noethais, Noethayse und Noethay. Sie alle können in verschiedenen lokalen Varianten auftauchen, aber haben noch immer denselben Ursprung im althochdeutschen Wort Nod.

Andere ähnliche Nachnamen auf der Grundlage des Begriffs Notheuer sind Notheimer, Notheuser, Notheyser und Nothener. Sie haben alle eine gemeinsame Abstammung vom althochdeutschen Wort Nod und sind in Deutschland und Österreich weit verbreitet.

Manche Nachnamen, die aus dem Begriff Notheuer entstanden sind, unterscheiden sich nur in der Aussprache. Zum Beispiel gibt es die Varianten Nothues, Nothuss, Nothaes, Nothais, Nothauss, Nothaeser und Nothaiser. Diese haben sich im Laufe der Zeit gebildet, als der Name weiter im deutschsprachigen Raum verbreitet wurde.

Schließlich gibt es auch Namen, die ähnlich aber nicht identisch sind mit Notheiss aus dem ursprünglichen althochdeutschen Begriff. Sie sind alle miteinander verbunden und können auch in anderen Ländern vorkommen. Zu diesen gehören die Namen Notheis, Noteis, Nother, Nothers, Notha, Nothar, Nothars, Nothaar und Notharh. Diese Namen haben alle eine komplizierte Geschichte und sind im deutschsprachigen Raum weit verbreitet.

Berühmte Personen mit dem Namen Notheiss

  • Kurt Notheiss: Kurt Notheiss war ein deutscher Musiker, der vor allem als Komponist und Arrangeur der Ära des Jazz bekannt ist. Er wurde 1927 geboren und starb 2019. Zu seinen größten Erfolgen gehörten die Kompositionen für die bekanntesten Vokalensembles Europas, der Swingle Singers und The Real Group.
  • Jutta Notheiss: Jutta Notheiss ist eine deutsche Radrennfahrerin, die 1968 in Magdeburg geboren wurde. Sie war zwischen 1986 und 1992 aktiv und hat mehrfach deutsche Meisterschaften im Straßenradfahren gewonnen.
  • Wilfried Notheiss: Wilfried Notheiss ist ein deutscher Maler und Grafiker, der 1954 in Gera geboren wurde. Er ist bekannt für seine surrealen Gemälde und Grafiken, die auf eine Variation des Surrealismus zurückgehen, die auch als dekonstruktiv-constructivistischer Surrealismus bezeichnet wird.
  • Paul Notheiss: Paul Notheiss war eine deutsch-österreichisch-amerikanische Kunsthistorikerin, Autorin und Galeristin. Sie wurde 1936 in Österreich geboren und verbrachte ihr Berufsleben in den Vereinigten Staaten und Deutschland, wo sie unter anderem als Direktorin der Kienzle Galerie in Köln tätig war.
  • Georg Notheiss: Georg Notheiss war ein österreichischer Kirchenmusiker und Komponist. Sein berühmtestes Werk ist die Motette "Gott, der ist mein Hirt", die häufig im Gottesdienst gesungen wird. Er wurde 1907 in Graz geboren und verstarb 1955 in Wien.
  • Konrad Notheiss: Konrad Notheiss ist ein Schweizer Rechtswissenschaftler und Sozialdemokrat, der 1922 geboren wurde. Er war Mitglied des Schweizer Parlaments und ist auch als Autor verschiedener Fachbücher bekannt.
  • Michael Notheiss: Michael Notheiss ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Er wurde 1953 in München geboren und hat eine Reihe bedeutender Rollen in internationalen und deutschen Filmen und Fernsehserien gespielt.

Weitere Nachnamen

NotheisNotheisenNotheisz

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Notheiss" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%