Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Rothaermel - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'R'

Rothaermel: Was bedeutet der Familienname Rothaermel?

Der Nachname Rothaermel ist eine seltene deutsche Familiennamenvariante, die in der Regel auf das althochdeutsche Wort "Hrothmärl" zurückgeführt wird. Das bedeutet in etwa "ausgezeichneter Räuberhauptmann". Einige Varianten dieses Namens sind "Rotmehl", "Rotmeile", "Rothelm" und "Rothärrmel".

Der Nachname Rothaermel ist ein als Teil einer Familientradition überlieferter Oberbegriff für verschiedene Nachkommen eines für seine Tapferkeit ausgezeichneten Räubers, der vermutlich im Mittelalter lebte. Es wird angenommen, dass er ein angesehener Anführer seiner Bande war und für Tapferkeit und Tapferkeit im Kampf geehrt wurde. In der Vergangenheit wurde er daher mit dem Titel "Räuberhauptmann" ausgezeichnet.

Man kann davon ausgehen, dass sich im Laufe der Zeit mehr Namensvarianten des Nachnamens Rothaermel entwickelt haben, die von verschiedenen FamilienLineagen übernommen wurden. Heutzutage können Personen den Nachnamen Rothaermel tragen, die eine direkte genealogische Verbindung zu dem alten "Räuberhauptmann" haben oder einfach nur dessen zugleich ehrfürchtigem und denkwürdigem Titel tragen wollen.

Der Nachname Rothaermel ist ein einzigartiges Erbe mit vielen interessanten Geschichten, die mit einer Bande mutiger Räuber in Verbindung gebracht werden, die im Mittelalter des Ruhms wegen tapfer gekämpft haben. Es ist ein Ehrentitel, der heute noch von Nachkommen des Räuberhauptmanns getragen wird, und dass mit Stolz und Respekt.

Herkunftsanalyse bestellen

Rothaermel: Woher kommt der Name Rothaermel?

Der Nachname Rothaermel ist eine Variante eines alten deutschen Namens, der aus dem Wort "Roter Helm" hervorgegangen ist. Der genaue Ursprung ist unklar, aber es ist wahrscheinlich, dass der Name auf mittelalterliche Verteidiger an einer Festung oder Burg zurückgeht.

Tatsächlich stammt der Name Rothaermel aus der deutschen Region Hessen, aber er ist heutzutage in ganz Europa, besonders in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verbreitet. Laut einer Studie von 2018 gibt es derzeit über 6.000 Menschen weltweit mit diesem Nachnamen.

Der Nachname Rothaermel ist besonders häufig in Deutschland, aber es gibt auch viele Menschen mit diesem Namen in ganz Europa. Einige Varianten des Namens, wie z.B. Rothermel, Rothermels und Rothermers, sind auch in England, Frankreich, Norwegen, der Schweiz, Spanien und Schweden verbreitet.

Es gibt aber auch viele Menschen mit dem Namen Rothaermel in Nordamerika, vor allem in den USA, wo es in fast jedem Bundesstaat Menschen mit diesem Namen gibt. Es gibt auch viele Menschen in Kanada, Mexiko, Costa Rica, Australien, Argentinien und Kolumbien.

Insgesamt kann gesagt werden, dass der Nachname Rothaermel in der heutigen Zeit weltweit verbreitet ist. Es gibt Menschen mit diesem Namen in den meisten Ländern der Welt. Während der genaue Ursprung des Namens nicht bekannt ist, ist es wahrscheinlich, dass er mittelalterliche Verteidiger repräsentiert.

Varianten des Nachnamens Rothaermel

Der Nachname Rothaermel ist eine Variante des deutschen Nachnamens Rotharmel. Er hat seinen Ursprung in Bayern, wo er eine sehr verbreitete Variante des Nachnamens Roth ist.

Der Name Rothaermel ist eine Variante des oben genannten Nachnamens Rotharmel. Auch wenn das Genus des Nachnamens wechseln kann, ist die Schreibweise typischerweise die gleiche. Beide Namen werden oftmals als Rothaermel und Rotharmel geschrieben. Es gibt aber auch andere Schreibweisen, die je nach Region variieren. Dazu gehören Rothermel, Rottermel, Rothaimel, Rothairmel, Rothammerl, Rodermel, Rödertmel, Röttmel und Rodthermel.

Es gibt auch einige ähnliche Nachnamen, die demselben Ursprung haben. Dazu gehören Rother, Roth, Rottmann, Roeder, Röder, Ruder, Rothe und Rot. Alle diese Namen sind meist von deutschen familienstämmen abgeleitet.

Zusammenfassend handelt es sich um verschiedene Arten von Variationen und Schreibweisen zu dem Gemeinsamen Namen Rothaermel. Abhängig von der Person, der Region und dem kulturellen Hintergrund kann es je nach Schreibweise ähnliche Nachnamen geben. Der Name Rothaermel ist jedoch in ganz Deutschland sehr bekannt und weit verbreitet.

Berühmte Personen mit dem Namen Rothaermel

  • Friedrich Rothaermel (1921–1997): Deutscher Biologe, Professor und Autor. Er studierte Biologie an der Technischen Hochschule Stuttgart und promovierte 1964 an der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte waren die terrestrische Zooplanktonforschung, Limnobiologie und Umweltökologie. Bis zu seiner Pensionierung 1983 war er Direktor des Lehrstuhls für Tierökologie der Universität Tübingen.
  • Ernst Rothaermel (1918–1998): Deutscher Journalist und Diplomat. Er war Chefredakteur der Wochenzeitung „Der See“ und leitete später das Auslandsressort des ZDF. Von 1974 bis 1984 war er deutscher Botschafter in Kuba und in den 1980er Jahren Präsident des österreichischen Kuratoriums für symbolische Kunst in Wien.
  • Johann Gottfried Rosthaermel (1728–1807): Deutscher Komponist und Chorleiter. Er wurde im heutigen Großliebenthal geboren und studierte in Leipzig Theologie und Musik. Neben seiner Arbeit als Chorleiter in Berlin komponierte er Musikstücke für kleine und mittlere Stimmen. Seine bekanntesten Kompositionen waren „Missa atropurpurea“ und „Bette Gretchen, schrei nicht so“.
  • Eric Rothaermel (1954–): Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er studierte von 1971–1977 an der Kunstakademie in Karlsruhe und lebte anschließend in Berlin. Seine Werke stehen in zahlreichen deutschen und internationalen Sammlungen und Museen. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich auch mit Mischtechniken und dem Einsatz von digitalen Bildbearbeitungen in der modernen Malerei.
  • Helmut Rothaermel (1897-1980): Deutscher Politiker und Akademiker. Er war Professor für Politikwissenschaften und Geschichte an der Universität Bonn und studierte vor und während des Zweiten Weltkriegs Politikwissenschaften, Recht und Geschichte. Von 1928 bis 1945 hatte er eine bedeutende Funktion als politischer Publizist und gilt als Mitbegründer desBonner Akademischen Hilfswerkes.
  • Michael Rothaermel (1941-): Deutscher Komponist und Kapellmeister. Er studierte von 1959 bis 1967 Komposition und Dirigieren an der Academy of Music in seiner Heimatstadt Berlin. Rothaermel erhielt zahlreiche Preise für seine Kompositionen und leitete von 1972 bis 1990 die Musikschule der Charité und von 1985 bis 2005 das Landesorchester Berlin.
  • Andreas Rothaermel (1965-): Deutscher Maler und Künstler. Er startete seine Karriere als freier Künstler in den 1990er Jahren und hat seitdem eine Vielzahl von Ausstellungen im In-und Ausland. Sein Stil reicht von konzeptuellen Arbeiten über abstrakte Malerei bis hin zur visuellen Kunst.

Weitere Nachnamen

RaabRaabeRaaijmakersRaalRaapRaaschRaatikainenRaaymakersRabRabagoRabalRabanalRabaniRabeRabelRabenaldRabenaldtRabenaltRabenholdRabenhorstRabensteinRabensteinerRaberRäberRabholdRabi'ah Adnanite tribeRabinRabinak

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Rothaermel" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%