Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Türks - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'T'

Türks: Was bedeutet der Familienname Türks?

Der Nachname Türks ist ein traditioneller türkischer Nachname, der auf die Türken als Gruppe der Leute zurückgeht, die den anatolischen Raum vor mehreren hundert Jahren bevölkert haben. Der Name Türks kommt vermutlich vom lateinischen Wort "Turci" ab, das ein Volk oder eine Nation bezeichnet.

Die Türken sind ein auf der ganzen Welt verbreitetes Volk. Sie stammen aus dem mittleren Stromgebiet des alten Reiches und begannen im 9. Jahrhundert vor Christus, sich im asiatischen und europäischen Raum zu verbreiten. Im 15. Jahrhundert des vorchristlichen Kalenders vereinigte Sultan Osman I. die türkischen Reiche zu einem einzigen Grossreich, und es besteht bis heute.

Heutzutage leben viele Millionen Türken in der Türkei, aber auch in anderen Ländern wie Deutschland, Grossbritannien, USA, Australien und vielen anderen Ländern. Es ist zudem auch verbreitet, dass gebürtige Türken einen Nachnamen wie Türks tragen, als Zeichen der Zugehörigkeit zu ihrer Kultur und Herkunft.

Viele Türken auf der ganzen Welt betonen die Bedeutung ihres Namens, um ihre geschichtlichen Wurzeln, die sie mit ihrer Kultur und ihrem Glauben verknüpfen, zu würdigen. Der Name Türks kommt daher auch häufig in Büchern, Musik und anderen Arten der Kunst vor und ist Teil einer langen, reichen Kultur.

Herkunftsanalyse bestellen

Türks: Woher kommt der Name Türks?

Der Nachname Türks stammt ursprünglich aus der türkischen Sprache. In der Türkei bezeichnet der Name einen "türkischen Mann". Türks war jedoch nicht nur ein türkischer Name, sondern wurde auch in vielen anderen Ländern als Familienname verwendet.

Der Nachname Türks wurde auch in vielen Ländern Europas sowie in Ländern Nord- und Südamerikas verbreitet. In Südamerika, in Mexiko, Puerto Rico und Kolumbien, ist der Nachname Türks am häufigsten vertreten. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Nachname Türks auch verbreitet, aber nicht so häufig.

Im Niederländischen, unter anderem in der Region Friesland, ist der Nachname ebenfalls verbreitet. Er wird dort als "Turksma" oder "Túrksma" geschrieben. Schließlich ist Türks auch in anderen europäischen Ländern wie Spanien, Irland, Dänemark, Belgien, Finnland und Schweden verbreitet.

Der Nachname "Türks" ist heutzutage in vielen Ländern auf der ganzen Welt zu finden. Der Name wurde sowohl als Familiennamen als auch als Vornamen in vielen Ländern übernommen. Aufgrund der zahlreichen Migrationsbewegungen in Europa gibt es heutzutage auch viele Menschen, die diesen Nachnamen innerhalb Europas tragen. Es zeigt sich, dass der Name Türks nicht nur ein Name der türkischen Kultur ist, sondern auch weltweit Einzug gehalten hat.

Varianten des Nachnamens Türks

Es gibt viele Varianten, Schreibweisen und Nachnamen, die einen gemeinsamen Ursprung mit dem Nachnamen Türks haben. Folgende Nachnamen sind verwandt oder stammen ausfamiliären Beziehungen und gleichen den Nachnamen Türks:

- Türk,

- Türker,

- Türkei,

- Türkes,

- Türkish,

- Türksen,

- Teegans,

- Toege,

- Tuers,

- Tourkes,

- Tuers,

- Teurks,

- Thurks,

- Türkei,

- Tuerksen,

- Teurksen,

- Tsuurks,

- Tuerek,

-Turcus,

- Thürke,

- Turgs,

- Turhes,

- Terksen,

- Terkes.

Es gibt auch eigene und einzigartige Varianten des Namens, die auch ähnlich sind. Dazu gehören:

- Turco,

- Turck,

- Turkes,

- Turkei,

- Turcko,

- Turcotte und

- Turcka.

Darüber hinaus gibt es auch alternative und ungewöhnliche Schreibweisen, die eher selten, aber immer noch eine Verbundenheit zu diesem gemeinsamen Namen haben. Dazu gehören:

- Turkas,

- Turcks,

- Twerk,

- Tuerkas,

- Turkys,

- Tuerkos,

- Turlks,

- Turkus,

- Tuerla,

- Tuebrik,

- Tuerlis,

- Turlees,

- Toerks und

- Toerkis.

Wie man sehen kann, gibt es zahlreiche Varianten, Schreibweisen und Nachnamen, die vom gemeinsamen Ursprung her dem Nachnamen Türks ähneln.

Berühmte Personen mit dem Namen Türks

  • Mustafa Türks: Mustafa Türks ist ein türkischstämmiger Geschäftsmann und Gebietsvertreter im Bezirk Istanbul. Er ist Mitglied des Istanbuler Gemeinderats.
  • Kaya Türks: Kaya Türks ist ein türkischer Fußballspieler, der momentan beim Alanyaspor agiert.
  • Harun Türks: Harun Türks ist ein türkischer Schauspieler und Synchronsprecher. Er hatte vor allem in den 80er Jahren und in den 90er Jahren größere Erfolge.
  • Bülent Türks: Bülent Türks ist ein türkischer Fußballspieler, der momentan bei Galatasaray Istanbul spielt.
  • Sezai Türks: Sezai Türks ist ein ehemaliger türkischer Politiker, der ehemaliges Mitglied der türkischen Islamistischen Partei war.
  • Tanju Türks: Tanju Türks ist ein türkischer Schauspieler und Synchronsprecher. Er ist in vielen türkischen Filmen und Serien zu sehen.
  • Özkan Türks: Özkan Türks ist ein türkischer Universitätslehrer an der Bergama Universität. Er ist auch Autor mehrerer Fachbücher und als Gastwissenschaftler an anderen Universitäten weltweit tätig.
  • Erkan Türks: Erkan Türks ist ein türkischer Ergonaut und Unternehmer. Er gründete die Ergonaut Corporation und hat eine große Anzahl an Erfindungen in den Bereichen Steuern, Medizin und Astronomie auf dem Gebiet produziert.
  • Ali Türks: Ali Türks ist ein türkischer Wissenschaftler. Er hat an der Abant Izzet Baysal Universität promoviert und hat mehrere wissenschaftliche Artikel veröffentlicht.
  • Ercan Türks: Ercan Türks ist ein türkischer Politiker. Er ist der führende Kopf der Partei "Gerechter Weg". Er gilt als eine der angesehensten Persönlichkeiten in der türkischen Politik.

Weitere Nachnamen

TürksenTürksheimTürksoyTurkstra

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Türks" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%