Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Waldthart - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'W'

Waldthart: Was bedeutet der Familienname Waldthart?

Der Name Waldthart ist ein häufiger deutscher Familienname. Es ist eine verkürzte Variante des alten Begriffs "Walther" und wird manchmal auch als Waltart, Waldhart, Waldhartt oder Waldhardt geschrieben.

Der Name bedeutet "Stark wie ein Wolf" und stammt von einem althochdeutschen Wort "walthero". Es ist eine Mischung aus den althochdeutschen Wörtern "walh", was "ausländische" und "heri" bedeutet, was "Herr" oder "Anführer" bedeutet. Aus diesem Grund ist der Name eine Verbindung herausragender militärischer Fähigkeiten und Stärke.

Der Name Waldthart wurde wahrscheinlich als eine Ehrerbietung an einen hervorragenden Kriegshelden verwendet. Es kann überlieferte Geschichten aus dem frühen Mittelalter geben, in denen der Name als Titel eines tapferen Kämpfers verwendet wurde.

Es wird geschätzt, dass Waldthart eine der seltensten Familiennamen in Deutschland ist. Allerdings gibt es Familien, die ihn auch in der Schweiz, Österreich, Dänemark, Skandinavien, Großbritannien und anderen Ländern tragen.

Der Name soll einige mittelalterliche Adlige umfasst haben. Einige Beispiele sind Graf Waldthart von Tuscany aus dem 12. Jahrhundert, der Bischof Waldthart von Merseburg im 13. Jahrhundert und Graf Waldthart von Nizow im 16. Jahrhundert.

Insgesamt ist der Name Waldthart ein altes deutsches Wort, das "stark wie ein Wolf" bedeutet. Es kann als Familienname von einer Gruppe mittelalterlicher Adliger verwendet worden sein, aber es ist heute einer der seltensten Familiennamen in Deutschland.

Herkunftsanalyse bestellen

Waldthart: Woher kommt der Name Waldthart?

Der Nachname Waldthart stammt vermutlich aus Deutschland und erfreut sich heute einer internationalen Verbreitung. Er ist vor allem in Deutschland verbreitet, wo die meisten Welttharts begannen, nachdem sie im 19. Jahrhundert in verschiedene Teile Europas und sogar in die USA ausgewandert waren. Der Name ist auch in anderen Teilen Europas und sogar in den Staaten zu finden. Im Vergleich zu anderen deutschen Namen ist der Name aber selten. Im Laufe der letzten hundert Jahre ist der Name auf der ganzen Welt verbreitet, es sind jedoch nicht viele Menschen, die den Nachnamen Waldthart tragen.

Es gibt einige bekannte Personen, die den Nachnamen Waldthart tragen. Einer der bekanntesten ist J. Waldthart, ein deutscher Musiker, der in den 1920er und 1930er Jahren lebte. Er spielte mehrere Instrumente und komponierte auch einige berühmte Musikstücke. Ein weiterer prominenter Träger des Namens ist der Wissenschaftler Hans Waldthart, der in den 1930er, 40er und 50er Jahren in Deutschland lebte. Heutzutage leben jedoch sehr viele Waldtharts in den USA.

Die Familienmitglieder, die heute den Nachnamen Waldthart tragen, stammen meist aus Deutschland, aber auch aus anderen Ländern. Sie befinden sich überall auf der Welt. Im Allgemeinen ist der Name Waldthart überall in Europa und in den USA verbreitet, aber auch in Lateinamerika, in Lateinamerika, in Australien und sogar in Afrika kommt der Name vor. Es ist ein internationaler Nachname, den man nach eigenen Erfahrungen auch an vielen anderen Orten der Welt häufiger hört.

Varianten des Nachnamens Waldthart

Der Nachname Waldthart hat eine Reihe verschiedener Varianten. Es gibt viele verschiedene Schreibweisen, da er auf eine Reihe unterschiedlicher Sprachen und Kulturen zurückgeht. Einige Beispiele für Variationen des Namens sind folgende:

Waltthardt, Waldthartt, Waldthardt, Waldthard, Walderthart, Walthert, Waldert, Walther, Waldthard, walderthardt.

Der Nachname stammt wahrscheinlich von einer altengermanischen Wurzel ab, die die Bedeutung „Herrschaft“ trägt. In manchen Fällen bezieht sich der Name möglicherweise auf die Herrschaft über den Wald. Einige bekannte Varianten des Nachnamens stammen aus Deutschland, aber es gibt auch viele Variationen in anderen Ländern, darunter Österreich und der Schweiz.

Der Name kann auch geschrieben und ausgesprochen werden, als Waldhart, Waldhardt, Waldhard oder Waldhardt. Weitere Variationen sind Walther, Walthert, Walthart, Wallthart und Walldhart. In den Vereinigten Staaten gibt es zahlreiche Varianten des Namens, einschließlich Waldeaire, Walthert, Walthard, Walthardt, Wallther, Wildhart und Wildharte.

Der Name kann auch in anderen Ländern vorkommen, oft mit anderen Schreibweisen oder Aussprachevarianten. In Russland kann der Name zum Beispiel Waldhart oder Valter, in Polen Walarow oder Valter, in der Ukraine Valter, Waler und Walder, und in Österreich Valther oder Valter ausgesprochen werden.

Es gibt auch viele Variationen des ursprünglichen Nachnamens, die in anderen Regionen und Ländern entstanden sind. Im englischsprachigen Raum können die verschiedenen Varianten „Waldhirt“, „Walderhart“ und „Walderheart“ lauten. In Südamerika gibt es einige andere Varianten, darunter die Bezeichnungen Waldir, Waldero, Valter, Waldirio, Valterio und Valterio. In Italien kann man den Namen in der Form Waldero, Waldo, Valter, Waldo oder Valterio hören.

Berühmte Personen mit dem Namen Waldthart

  • August Waldthart (1840-1920): August Waldthart war ein deutscher Botaniker und Wissenschaftsmanager, der als Direktor des Botanischen Gartens und des Botanischen Instituts der Universität Leipzig wirkte. Er war aktiv in der Erhaltung und Pflege der Pflanzenwelt und schrieb zahlreiche Bücher über Pflanzen, Bäume und Gartenarbeit.
  • Adolf Waldthart (1848-1915): Adolf Waldthart war ein österreichischer Ingenieur und Errinerungslandesforscher. Er gründete die Waldthart-Gesellschaft zur Dokumentation und Erforschung von Süddeutschland sowie dem böhmisch-mährischen Randgebieten des ehemaligen Habsburger-Reiches. Außerdem veröffentlichte er zahlreiche Bücher zur Kartographie und Geschichte der Region.
  • August Johann Waldthart (1845-1906): August Johann Waldthart war ein deutscher Bildhauer und Architekt. Er hatte eine größe Anzahl von Kirchen, öffentlichen Gebäuden und Denkmälern gestaltet, einschließlich eines Denkmals für Kaiser Wilhelm I. in Berlin.
  • Werner Waldthart (1879-1961): Werner Waldthart war ein deutscher Maler und Grafiker. Er wurde bekannt für seine religiösen Bilder und Szenen aus dem Ersten Weltkrieg.
  • Maria Waldthart (1799-1870): Maria Waldthart war eine deutsche Schriftstellerin. Ihre Schriften befassten sich vor allem mit dem Leben der Frauen im 19. Jahrhundert.
  • Hans-Hermann Waldthart (1931-2007): Hans-Hermann Waldthart war ein deutscher Schauspieler, der vor allem für seine Filme aus den 1970er und 1980er Jahren bekannt ist, wie zum Beispiel der deutsche Kultfilm "Fantasy".
  • Maximilian Waldthart (1845-1921): Maximilian Waldthart war ein deutscher Komponist und Dirigent. Er begründete die „Waldthart-Schule” der Musik und komponierte viele Streichquartette, Klaviersonaten, Oratorien und Chöre.

Weitere Nachnamen

Waldthausen

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Waldthart" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%