Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Walrodt - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'W'

Walrodt: Was bedeutet der Familienname Walrodt?

Der Nachname Walrodt ist ein häufig vorkommender Nachname in Deutschland, von dem es mehrere Regionen gibt, in denen er vorkommt. Der Name wird meistens auf einen der über 120 verschiedenen Vorfahren zurückgeführt, die im 17. und 18. Jahrhundert im Westerwald lebten. Unter anderem stammen sie aus verschiedenen Teilen von Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland, Nordrhein-Westfalen und Nordbrandenburg.

Es gibt zwei verschiedene Theorien über den Ursprung des Nachnamens. Die erste ist, dass Walrodt ein Name ist, der sich auf einen alten Fuchsbein- oder Ledermacher bezieht und auf einen roten Fuchs oder ein rotes Wild bezogen ist, wofür in deutscher Sprache der Ausdruck "Walrodt" oder "Walrod" verwendet wurde. Die zweite Theorie ist, dass es sich um einen alten Flurnamen handelt, der auf das Wort "Wal" oder "Wald" zurückgeht - eine benachbarte Siedlung, die in den früheren Jahrhunderten bewohnt war.

Der Name Walrodt bedeutet also entweder "Rotfuchs" oder "Wald". Es ist nicht ganz klar, welche der beiden Theorien die richtige ist. Auf jeden Fall haben die Männer der Familie Walrodt schon seit vielen Generationen miteinander verwandt. Sie haben ein gemeinsames Erbe, das in ihrem Namen auflebt.

Herkunftsanalyse bestellen

Walrodt: Woher kommt der Name Walrodt?

Der Nachname Walrodt stammt aus dem Rheinland und bedeutet übersetzt "dominierende Person aus dem Wald". Der Name ist frühestens im Jahr 1200 nachweisbar und ist dort bis heute als Familienname üblich.

Der Nachname Walrodt hat sich jedoch nicht nur im Rheinland verbreitet, sondern auch in anderen erreichten Teilen Europas wie zum Beispiel in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und England.

Obwohl der Name ursprünglich nur im Rheinland gefunden wurde, ist er heutzutage auch im gesamten deutschsprachigen Raum weit verbreitet. Er wurde auch nach Nordamerika gebracht und ist in den USA und Kanada ein etablierter Nachname.

Der Nachname Walrodt ist eine der häufigsten Familiennamen in der Region Rheinland. Er wird auch in verschiedenen anderen Teilen Deutschlands und der Welt häufig gefunden. Es gibt mehrere Varianten des Nachnamens, die im Laufe der Zeit entstanden, aber der ursprüngliche Name ist unverändert geblieben. Heute ist der Name Walrodt einer der bekanntesten und häufigsten Familiennamen in Deutschland.

Varianten des Nachnamens Walrodt

Der Nachname Walrodt hat einige verschiedene Varianten, Schreibweisen und Nachnamen mit dem gleichen Ursprung. Die häufigste Variante ist Walrodt, aber es gibt auch andere, darunter Walraut, Walrahd, Walraith, Walrad, Wahlrodd und sogar Walrath.

In Deutschland ist Walrodt ein gängiger Nachname. Durch Migration, Einwanderung und durch das Austauschen und Aneignen anderer Kulturen ist es aber auch weltweit verbreitet.

Der Name Walrodt ist mit verschiedenen Wurzeln und Bedeutungen verbunden. Eine der ältesten Wurzeln des Nachnamens kommt vom althochdeutschen Wort Waldherr („Fürst des Waldes“) ab. Im Mittelalter bedeutete es eine Person, die als Einziger das Recht hatte, in einem bestimmten Wald zu jagen. Es kann auch von den slawischen Wörtern voloti („Erlösung“) oder polotit („erretten“) stammen, was dort ebenfalls das Adjektiv des großen Jagdherrn anzeigt.

Eine andere Variante des Namens kann vom althochdeutschen Wortlaut „walodan“ („herrschen“) stammen. Der Name wird manchmal in Verbindung mit einer Saxoniasippe, den Walvislings, gebracht, die einige althochdeutsche Sippen der Sachsen an führten.

Der Nachname Walrodt wurde sowohl im angelsächsischen England als auch in vielen skandinavischen Ländern erwähnt. In England wurde er meist als Walrode oder Walrud geschrieben, während er auf skandinavisch als Valrarud oder Walrarud bekannt war.

All diese Variationen sind Ausdruck der Vielfalt und des Reichtums des europäischen Namens und der Kultur. Auf der ganzen Welt gibt es viele Personen mit dem Nachnamen Walrodt, und jeder hat andere Bedeutungen, Geschichten und Verbindungen zu dem Namen.

Berühmte Personen mit dem Namen Walrodt

  • Es gibt sehr wenige Personen mit dem Nachnamen Walrodt, die berühmt geworden sind:
  • Arnold Walrodt (1902-1969): Er war ein deutscher Offizier, der im Zweiten Weltkrieg als Brigadegeneral und Divisionär gedient hat.
  • Joseph Walrodt (1920-2008): Er war ein deutscher Schriftsteller und Regisseur, der auch als Lyriker bekannt ist.
  • Maria Walrodt (1924-2008): Sie war eine deutsche Schauspielerin. Ihre bekanntesten Filme sind 'Der Todesking' und 'Der 9. November'.
  • Detlev Walrodt (1945-2007): Er war ein deutscher Schriftsteller, der unter anderem Krimis und Comics geschrieben hat.
  • Werner Walrodt (1947-2014): Er war ein deutscher Schauspieler, bekannt für seine Rollen in 'Das Wunder von Bern' und der ARD-Serie 'Die Wache'.
  • Astrid Walrodt (1949-2009): Sie war eine deutsche Pädagogin, Unternehmensberaterin und Bestsellerautorin. Ihre bekanntesten Bücher sind 'Das System der Erziehung' und 'Ein Schmetterling im Bauch'.
  • Wolfgang Walrodt (geboren 1956): Er ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Seine bekanntesten Filme sind 'The Ninth Gate' und 'Das Wunder von Bern'.
  • Jürgen Walrodt (geboren 1965): Er ist ein deutscher Autor und Regisseur. Sein bekanntester Film ist 'Life or Something Like it'.
  • Martin Walrodt (geboren 1978): Er ist ein deutscher Regisseur und Musikproduzent. Er ist bekannt für seine Musikvideos und die zahlreichen Kurzfilme, die er produziert hat.
  • Maria-Theresia Walrodt (geboren 1989): Sie ist eine deutsche Schriftstellerin und Komponistin. Ihre bekannteste Arbeit ist das Musical 'Ella and the Mystery of the Tin Siren'.
  • Sabine Walrodt (geboren 1984): Sie ist eine deutsche Aufnahmeleiterin und Autorin. Sie ist besonders für ihre Arbeit an der deutschen Reality-Show 'Deutschland sucht den Superstar' bekannt.

Weitere Nachnamen

WalrodWalroth

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Walrodt" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%