Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Würmli - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'W'

Würmli: Was bedeutet der Familienname Würmli?

Der Nachname Würmli stammt ursprünglich aus der Schweiz. Es ist ein alter Name und ist mit einem bestimmten regionalen Dialekt verbunden.

Der Name ist ein örtlicher Name, der sich auf die heutige Gemeinde Würmli im Kanton St. Gallen bezieht. Als ein Name der Region ist er sehr weit verbreitet und kann heute in vielen Ländern Europas und auch in den Vereinigten Staaten gefunden werden.

Der Name Würmli hat mehrere mögliche Bedeutungen. Manchmal ist er ein Name für eine Person, die aus Würmli stammt. In anderen Fällen bedeutet er einfach ein Gebiet oder eine Region. Es gibt auch andere mögliche Bedeutungen für den Namen, obwohl die eigentliche Bedeutung nicht ganz klar ist.

Manche Leute glauben, dass der Name ursprünglich ein Name für einen niederländischen Einwanderer war, der zuerst nach Würmli gezogen ist. Es gibt auch andere Theorien darüber, aber die wahre Herkunft des Namens ist unklar.

Würmli ist heute ein sehr verbreiteter Name in der Schweiz, und wer ihn trägt, ist häufig sehr stolz darauf. Es gibt viele Variationen des Namens, und viele sind stolz auf ihre regionalen Wurzeln und die Geschichte, die er repräsentiert.

Herkunftsanalyse bestellen

Würmli: Woher kommt der Name Würmli?

Der Nachname Würmli stammt ursprünglich aus der Schweiz. Er hat seinen Ursprung im schweizerdeutschen Dialekt und bedeutet ursprünglich „em Wurm“. Dies ist ein altes Hochdeutsches Wort, das „Wurm“ bedeutet.

Der Name Würmli entstand im 13. Jahrhundert. Es wurde oft als Nachname für Männer verwendet, deren Familienname „Wurm“ war, was als eine Weise Der Zuerkennung von Unabhängigkeit verstanden wurde. Aber es gibt auch einige wenige Frauen, die den Nachnamen Würmli tragen.

Der Name Würmli ist heute hauptsächlich in der Schweiz verbreitet. Insbesondere ist die Baselbieter Kantone severall den er Jahren deutlich wachsender Anteil an Würmlis, und der Nachname ist auch in Freiburg, Bern, St. Gallen, Solothurn und Aargau weit verbreitet. In den letzen Jahren hat die Weltbevölkerung aber auch dazu beigetragen, den Namen weiter zu verbreiten.

Darüber hinaus gibt es einige andere Länder, in denen sich Menschen mit dem Nachnamen Würmli angesiedelt haben, so z.B. Australien, Neuseeland, USA, Kanada, Oesterreich, Deutschland und die Niederlande.

Würmli ist ein sehr beliebter und angesehener Nachname in der Schweiz. Er ist mit der Identität vieler Schweizer verbunden, die stolz sind, Würmli zu heißen. In der Regel hängt dieser Stolz mit der ehrwürdigen Unabhängigkeit und dem Patriotismus zusammen, die der Nachname Würmli als Familienname verkörpert.

Varianten des Nachnamens Würmli

Der Nachname Würmli (oder Wuermli) klingt schweizerisch, ist aber auch in Deutschland verbreitet. Es handelt sich um einen Variante des Nachnamens Würmlin, der normalerweise in Norddeutschland vorkommt.

In der Schweiz ist Würmli eine der häufigsten Variante des Nachnamens. Sie wird meist auf dem Waadtland und im Kanton Aargau gefunden.

Der Name hat aber auch andere Varianten, z.B. Wuermli, Weurmli, Wuermlin, Wuermli, Wurmli, Würmel, Wuermele, Wärmle, Wuermle, Würml, Wuerm. Auch die Orte Woermli oder Wuermlin sind manchmal Varianten des Nachnamens. Die Bezeichnungen Weurmli, Wuermlin und Wuermli sind jedoch die am häufigsten vorkommenden.

Der Name kommt ursprünglich von einer Person namens Würmlin, der im Hochmittelalter als Vorfahr des Nachnamens genannt wurde. Später kam es dann zu verschiedensten Varianten des Namens durch Dialekte, die Überlieferung von schriftlichen Aufzeichnungen per Handschrift, und zufällige Fehler beim Kopieren und Schreiben.

Heute bildet der Name Würmli eine weit verstreute Sippe, und es gibt Familienmitglieder, die immer noch denselben Nachnamen tragen. Der Name ist auch in anderen Ländern verbreitet, z.B. in den USA. Allerdings sind die meisten Familien, die den Nachnamen tragen, immer noch aus der Schweiz stammend.

Berühmte Personen mit dem Namen Würmli

Der bekannteste Würmli ist Andreas Würmli (1878–1956). Er war ein Schweizer Politiker, Mitglied des Zentrums und Regierungsrat sowie Granat und Generalsekretär der Anti-Revolutionären Partei (AR). Ab 1919 war er auch Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbandes. Weiter war er zudem der Begründer des KVZ (Kaufmännischer Verband Zürich) 1929, sowie Nationalrat für den Kanton Zürich und Mitglied des Stadtrates von Zürich. Fritz Würmli (1945–2007) war anwalt, Funktionär der AR und von 1991 bis 1999 Mitglied des Nationalrats des Kantons Zürich. Würmlis besonderes Engagement galt den Fragestellungen der Asyl- und Unidroit-Politik. Andreas Würmli (1892-1966) war ein bedeutender Schweizer Filmemacher, der früh Bypass-Filme und Unterhaltungsfilme produzierte und gerne als "Straßenflitzer-Regisseur" bezeichnet wird. Heinz Würmli (* 1934) war ein Schweizer Politiker, Mitglied der CVP. Ab 1962 war er Mitglied der Gemeindeversammlung von Unterägeri und ab 1963 Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Unterägeri. Von 1970 bis 2006 war er Nationalrat und Mitglied des Zentrums. Jean Pierre Würmli (*1972) ist ein Schweizer Schauspieler. Er drehte Unterhaltungs- und Dokumentarfilme. Er spielte in kleineren Film- und Fernsehproduktionen, und arbeitete als Synchronsprecher im Schweizer Radio und in verschiedenen Kino- und Fernsehproduktionen. Jürg Würmli (1941: 2002) war ein Schweizer Schriftsteller, Satiriker und Journalist. Er arbeitete als Autor für diverse Schweizer Tageszeitungen, produzierte einen Satire-Magazin und war Journalist der deutschsprachigen Schweiz. Hannes Würmli (1997: ) ist ein Schweizer Curler. Er nahm an den Jugend-Olympischen Winterspielen 2016 in Lillehammer teil und gewann eine Bronzemedaille. Er spielte auch bei den Europameisterschaften 2016, darunter auch beim Mixed-Team und in der Mixed-Kreuz Gold. Weiter wird wurde im Team der Schweiz bei der Weltmeisterschaft 2017 eingesetzt.

Weitere Nachnamen

WürmleWürmlin

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Würmli" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%