Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Zeidlmeier - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'Z'

Zeidlmeier: Was bedeutet der Familienname Zeidlmeier?

Der Nachname Zeidlmeier gehört zu den seltenen Familiennamen in Deutschland und ist auf das althochdeutsch „Zidumari“ zurückzuführen, was so viel bedeutet wie „Diamant“. Der Name ist in Deutschland, in Österreich und in den angrenzenden Ländern heimisch. Er wird heute vor allem in Bayern und seinen angrenzenden Regionen in Deutschland, aber auch in Österreich gefunden. Beim deutschen Nachnamen Zeidlmeier handelt es sich um einen Geburtsnamen, der als Berufsname verwendet wurde und auf das Berufsfeld eines Diamantenhändlers hinweist.

Der Begriff „Diamant“ stammt aus dem lateinischen und bedeutet "unzerbrechlich“; daher bedeutet Zeidlmeier, dass jemand Diamanten verkauft oder handelt. Der Familienname wurde im 12. und 13. Jahrhundert in mittelhochdeutscher Zeit in die Texte aufgenommen und kann als einer der ältesten noch existierenden Namen Deutschlands angesehen werden. Es wird vermutet, dass Zeidlmeier einer der Familiennamen ist, der in vorchristlicher Zeit in dieser Region aufgetaucht ist.

In der heutigen Zeit hat sich der Familienname Zeidlmeier von seinen Ursprüngen als Berufsname entfernt und wird eher als gemeinsames Identifikationszeichen oder als Familienstammbaum verwendet. Er ist ein Zeichen für die mögliche Abstammung von einer bestimmten Familie, der auch eine gemeinsame regionale und/oder kulturelle Identität mit sich bringt. Der Name hat sich auch in andere Länder verbreitet, insbesondere in Italien, Polen, Südamerika und Mexiko, wobei dort die Endung des Nachnamens variieren kann.

Herkunftsanalyse bestellen

Zeidlmeier: Woher kommt der Name Zeidlmeier?

Der Nachname Zeidlmeier stammt ursprünglich aus Bayern. Obwohl einige Familien den Nachnamen in andere Teile Europas und sogar nach Nordamerika gebracht haben, sind die meisten Familienmitglieder noch in Bayern.

Im Laufe der Zeit hat der Name sich in vielen anderen Regionen und Ländern verbreitet, hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zeidlmeier ist ein in der Schweiz sehr häufiger Name; etwa 140 Familien tragen ihn. Beliebte Gebiete, in denen die Familienmitglieder sehr häufig vorkommen, sind die bayerischen Länder, das Allgäu und das südliche Oberbayern sowie Hessen und Nordrhein-Westfalen.

In den letzten Jahrzehnten sind viele Zeidlmeiers nach Nordamerika ausgewandert, vor allem nach Kanada und die Vereinigten Staaten. Heutzutage wohnen viele Zeidlmeiers in Vereinigte Staaten. Der amerikanische Bundesstaat Michigan bietet eine der größten Bevölkerungen von Zeidlmeier an, aber sie kommen auch in Wisconsin, Ohio, Massachusetts, Nebraska, New York, Minnesota, Pennsylvania und sogar Alaska vor.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass der Nachname Zeidlmeier aus Bayern stammt und sich in den letzten Jahren sowohl in europäischen Ländern als auch in Nordamerika verbreitet hat.

Varianten des Nachnamens Zeidlmeier

Varianten des Nachnamens Zeidlmeier sind Zaydlmeyer, Ziedlmeier, Zaidelmeier, Sahidlmeier, Sedlmeier, Saidelmaier, Seidelmaier, Seidelmeier, Seydlmeier, Seitelmeier, Seydelmeier, Siedlmeier, Siedelmeier, Sieitelmeier, Siidlmeier, Sädlemeier, Södlmeier, Zedelmeier, Zeidelmaier, Zeidlermeier, Zeidlmaier und Zeidelmeier.

Es gibt einige Schreibweisen des Nachnamens Zeidlmeier, aus denen hervorgeht, dass er aus verschiedenen Teilen des deutschen Sprachraums stammt. Zum Beispiel kann die Beibehaltung des „Z“ darauf hindeuten, dass der Nachname aus Bayern stammt, wo man „Z“ anstelle von „S“ verwendet. Allerdings wurde er möglicherweise auch durch Migration, z.B. nach Amerika, weitergegeben und es wurden Variationen des Namens geschaffen.

Neben den verschiedenen Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Zeidlmeier gibt es auch noch Nachnamen, die denselben Ursprung haben. Dazu zählen zum Beispiel „Seidel“, „Sedel“, „Saidel“, „Siedl“, „Seidl“, „Seitl“, „Seitel“ und „Siidl“.

Der Nachname Zeidlmeier geht möglicherweise auf den altdeutschen Namen „Siedelmeier“ zurück. Dieser Name stammt aus dem Mittelhochdeutschen, als ein Reiter, der „Siedel“ hieß, vor langer Zeit aufgrund seiner Tapferkeit im Kampf gegen einen Drache gepriesen wurde. Er verdiente sich den Zusatzname „Meier“, was so viel bedeutet wie „Vorsteher“ oder „Gutsherr“. Daraus entwickelte sich dann der Name „Siedelmeier“, welcher sich später in die verschiedenen Varianten änderte, wie sie heute bekannt sind.

Berühmte Personen mit dem Namen Zeidlmeier

Es gibt derzeit nur eine bekannte Person mit dem Nachnamen Zeidlmeier, und dies ist der deutsche Musiker Urban Zeidlmeier. Urban (geboren am 24. August 1962 in München) ist ein Sänger, Songwriter und Gitarrist. Er hat eine der größten deutschen Musikszenen seit den 1980er Jahren aufgebaut und ist einer der produktivsten deutschen Künstler überhaupt. Urban hat zahlreiche Alben, EPs, Singles und Kollaborationen veröffentlicht, darunter das legendäre Debütalbum "Keine Abwenden" und seine Live-EP "Live at the Apollo". Seine Musik hat im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Genres wie Rock, Pop, New Wave, Ska, Reggae und World Music durchlaufen und ihn hat unter anderem auf so bekannten Labels wie Metronome und Columbia Records veröffentlicht. Im Laufe der Jahre hat er weltweit Konzerttourneen mit internationalen Künstlern gemacht und an verschiedenen

Weitere Nachnamen

z Blogiz Brzozyz BudziwojowicZabaZabalaZaballaZabczykZabkaZabkeZaborowskiZaborowskyZabrowskyZaccaryZachZächZachackerZachaeusZacharZacharaZachareckZacharekZachariZachariäZachariaeZachariasZachariaszZacharie

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Zeidlmeier" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%