Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname zum Dohme - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'Z'

zum Dohme: Was bedeutet der Familienname zum Dohme?

Der Name „zum Dohme“ ist ein deutscher Familienname. Der Name leitet sich vom althochdeutschen Wort „tuomo“ ab, was „unter Vertrag stehende Person“ bedeutet. Um die Bedeutung des Namens zu verstehen, müssen wir die gesellschaftlichen Kontexte und die geltenden Traditionen der damaligen Zeit verstehen.

Der Name „zum Dohme“ wurde im Mittelalter verwendet, um zwei Arten von Personen zu beschreiben: erstens diejenigen, die ursprünglich auf einem Gut oder Hof angestellt waren, und zweitens diejenigen, die keine eigenen Ländereien hatten und in einem anderen Dorf arbeiteten. In beiden Fällen konnten diese Personen als Arbeitskräfte für den Hof des Landesherrn angestellt oder auf einem adligen Gut arbeiten. In diesem Sinne bedeutet der Name zum Dohme, dass der Nachname Träger sein soll (oder bei Bedarf war) eines Vertrages mit den Herrschaftsverhältnissen.

Es ist auch möglich, dass der Name von einem Wort des Mittelhochdeutschen stammt, „tomesebe“, was „andere Person“ bedeutet. Dies würde erklären, warum dieser Name (der sich sehr von den kleinstädtischen Namen unterscheidet) häufig in Großstädten anzutreffen ist.

In jedem Fall ist der Name zum Dohme ein Erbe des Mittelalters und ein Beweis für die Unterschiede in den herrschenden Traditionen und Gesetzen im Laufe der Geschichte.

Herkunftsanalyse bestellen

zum Dohme: Woher kommt der Name zum Dohme?

Der Nachname Dohme stammt aus dem Deutschen und ist ein regionaler Name, der aus dem Delbrücker- und dem Mindener Raum sowie dem Gebiet um Bielefeld stammt. Der Name kann auch auf einen Berufsläufer zurückgeführt werden, der im Mittelalter in Echtgeld, Tuch und anderen Dingen handelte. Der Nachname wurde dann angepasst, da die Menschen in dieser Region einen ökonomischen Fortschritt und eine Wirtschaftskraft hatten.

Heute ist der Name Dohme in Deutschland sehr verbreitet. Er gehört zu den häufigsten Nachnamen und ist vor allem im Norden Deutschlands, aber auch in den umliegenden Ländern zu finden. In USA gibt es einen zunehmenden Anteil an Familien mit Nachnamen Dohme sowie in anderen Ländern wie Australien, Österreich, Südafrika, Kanada und Brasilien.

Der Name ist ebenfalls in der Schweiz willkommen und erfreut sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit. Da es sich um eine alte Familie handelt, kann sie in manchen Gebieten eine sehr starke Präsenz aufweisen, besonders in ländlichen Gebieten, in denen viele Generationen derselben Familie geblieben sind. Der Name ist auch weit verbreitet, insbesondere in den USA, wo er auf vielen Einwohnerlisten im ganzen Land vertreten ist.

Varianten des Nachnamens zum Dohme

Es gibt viele verschiedene Varianten, Schreibweisen und Nachnamen, die auf denselben Namen Dohme (oder Dome, Doem, Dohm, Domey usw.) zurückzuführen sind. Im Deutschen beinhaltet dies den Nachnamen Dohm, Dohme, Dohmke, Dohms, Döhme, Döhmke, Döhms und Dome, während ähnliche Variationen in anderen Sprachen, die sich von Deutschland ableiten, ebenfalls existieren. Einige davon sind Dohmeyer, Dohmej, Dohman, Dohmyr, Danme, Danmeier, Donme, Domme, Dommett, Donner, Döner, Donar, tanar, Tanne und Tanneur.

Andere Variationen des Namens Dohme sind Domer, Dommer, Domerich, Dynam, Domin, Dominer, Dominy, Domite, Domy, Doemest, Doemeste, Doemets, Doemong, Doemond, Doemonte, Doemonter, Doemount, Doemnod, Doempe, Doempert, Doempelt, Doempode, Doemson, Doemsonne, Doemsworth und demir.

Außerdem gibt es einige seltere Umschreibungen dieses Namens wie Dohmie, Dohmney, Dohmgrey, Doghan, Donnen, Donham, Donhimes, Donhamy, Dunhayn, Dunkham, Donhamme, Dunhayme, Dunkin, Dunker, Dunkinpohl, Denkmeier, Dhonkian, Dhonkey, Dhonkins und Dunham.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Variationen des Namens Dohme gibt, die alle von derselben Wurzel stammen.

Berühmte Personen mit dem Namen zum Dohme

  • Mathilde zum Dohme (1893–1973): Sie war eine deutsche Physikerin, die hauptsächlich für ihre Arbeit im Bereich Geburtshilfe und Vaginalhygiene bekannt ist.
  • Alfred zum Dohme (1899–1966): Er war ein deutscher Zahnarzt und der Autor des Buches “Die Zahnheilkunde im Kindesalter”.
  • Kathleen zum Dohme (1902–1971): Sie war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und eine der Erstunterzeichnerinnen der Wehrdienstverweigerungserklärung.
  • Ernst zum Dohme (1904–1986): Er war ein deutscher Chemiker und Wissenschaftler, der daran arbeitete, die synthetische Herstellung von Paracetamol zu einer Massenproduktion zu machen.
  • Manfred zum Dohme (1937-): Er ist ein deutscher Autor, der in seinen Büchern hauptsächlich über das Leben in der ehemaligen DDR und andere soziale Themen schreibt.
  • Rainer zum Dohme (1946-): Er ist ein deutscher Regisseur, bekannt für seine Arbeiten, die sich auf Filmmusik und Kunstvermittlung konzentrieren.
  • Louis zum Dohme (1952-): Er ist ein deutscher Pianist, der klassisches Repertoire spielt.
  • Wolfgang zum Dohme (1955-): Er ist ein deutscher Historiker, der über deutsche Geschichte geschrieben hat.
  • Karin zum Dohme (1955-): Sie ist eine deutsche Autorin, hauptsächlich bekannt für ihr Werk „Der lange Weg der Liebe“.
  • Uwe zum Dohme (1961-): Er ist ein deutscher Jazz-Pianist, der Konzerte in Europa und den USA gibt.

Weitere Nachnamen

z Blogiz Brzozyz BudziwojowicZabaZabalaZaballaZabczykZabkaZabkeZaborowskiZaborowskyZabrowskyZaccaryZachZächZachackerZachaeusZacharZacharaZachareckZacharekZachariZachariäZachariaeZachariasZachariaszZacharie

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "zum Dohme" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%