Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Urvolk Basken - Abstammung und Herkunft

Wo ist der Ursprung der Basken?

In den Pyrenäen, auf beiden Seiten der französisch-spanischen Grenze, haben die Basken eine der rätselhaftesten Kulturen Europas entwickelt. Viele Gelehrte betrachten sie als die älteste ethnische Gruppe Europas und behaupten, sie habe bereits in der Region gelebt, bevor die Indoeuropäer ankamen.
Die ersten europäischen Exemplare des Homo Sapiens, die Cro-Magnon-Menschen, besiedelten von ca. 40’000 v. Chr. bis 2500 v. Chr. weite Teile Europas und sind wahrscheinlich über Kaukasien zugewandert. Noch immer sind Nachkommen dieser europäischen Urbevölkerung im Baskenland zu finden. Die Analysen der mitochondrialen DNA der Universität von Cambridge, haben es bestätigt.

Wie ist die Kultur der Basken?

Die baskische Sprache, Euskera, ist autonom und mit keiner anderen in Europa verwandt. Selbst im russischen Kaukasus und in Nordafrika lassen sich keine Wurzeln dieser komplizierten Sprache finden. Nach einer baskischen Überlieferung hat der Teufel sieben Jahre lang versucht, sie zu lernen, schliesslich aber aufgegeben.
Die Baskische Sprache und Kultur ist seit über 2000 Jahren bekannt. Es existieren Schilderungen von Ptolemäus und Sallust und Beweise an Grabsteinen, Münzen und in einem Mosaik. Das Siedlungsgebiet war etwas größer als heute, jedoch bei weitem nicht auf der gesamten Iberischen Halbinsel wie ursprünglich angenommen. Die Romanisierung des Gebietes erfolgte schon früh, fand aber nur sporadisch statt. So wurde Pamplona als Pompaelo im Jahre 75 v. Chr. von Pompeius gegründet. Es diente als strategischer Stützpunkt für den Pyrenäenübergang. Andererseits waren viele Orte in den Pyrenäen und im Kantabrischen Gebirge bis ins 18. Jahrhundert nur schwer zu erreichen und bildeten so autarke Zellen, die die Baskische Kultur erhalten haben.

Was ist die Geschichte der Basken?

Die Christianisierung setzte im 9. Jahrhundert ein. Die Entdeckung des Grabes des Apostels Jakob (Santiago) führte zu einem neuen Pilgerweg über die alte Römerstraße durch das Baskenland. Obwohl die Pilgerfahrten im 11. Jahrhundert bereits ihren Höhepunkt erreicht hatten, brauchte die Christianisierung weitere 400 Jahre bis sie zu Ende war. Obwohl das Baskenland selten eine politische Einheit war, konnten die Basken ihre kulturelle Identität und ihre traditionelle Stammesgesellschaft bis ins Hochmittelalter retten, und nur unvollständig integrierten sie sich in eine Feudalstruktur. In der postfeudalen Übergangszeit festigten sie ihre mittelalterlichen Gewohnheitsrechte. Städte und Städtebrüderschaften waren einzig dem König untertan.
Das heutige spanische und französische Baskenland bildete im 10. Jahrhundert gemeinsam mit der Provinz Navarra das Königreich Navarra. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts hatten die Basken in Spanien mit ihren Fueros (Sonderrechten) eine gewisse Autonomie unter der spanischen Krone.
In ihrer Geschichte hatten die Basken nur einmal, von Oktober 1936 bis Juni 1937 zur Zeit des spanischen Bürgerkrieges, einen eigenen Staat, die Republik Euzkadi. Das historische Navarra war kein baskischer Staat im engeren Sinn.

Genetische Urvölker von iGENEA

Juden Wikinger Kelten Germanen Basken alle Urvölker anzeigen

So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse

Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.

Testkit bestellen:

per Telefon, E-Mail oder auf der Website

Testkit erhalten:

Lieferung dauert wenige Tage

Proben abnehmen:

ganz einfach und schmerzlos zu Hause

Proben einsenden:

mit dem beiliegenden Umschlag

Ergebnis:

online nach ca. 6 - 8 Wochen

Herkunftsanalyse bestellen
-30%