Das DNA-Profil von Alexander Pushkin
Sind Sie verwandt mit dem russichen Nationaldichter?
Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit dem Begründer der modernen russischen Literatur und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!
Die DNA eines Nationaldichters
Alexander Sergejewitsch Puschkin, oft als Russlands größter Dichter und Begründer der modernen russischen Literatur bezeichnet, hat ein Erbe hinterlassen, das in seiner Tiefe und Brillanz unerreicht bleibt. Seine Werke sind ein leuchtendes Zeugnis des russischen Geistes, und sein Leben war ebenso farbenfroh und kompliziert wie seine Lyrik.
Geboren am 6. Juni 1799 in Moskau, entstammte Puschkin einer aristokratischen Familie. Seine Vorfahren waren seit Generationen Teil des russischen Adels. Interessanterweise hatte er auch afrikanische Wurzeln durch seinen Urgroßvater, Abram Petrovich Gannibal, der als afrikanischer Prinz geboren und als Geschenk an Peter den Großen gegeben wurde. Gannibal wuchs in Russland auf, wurde ein General und ein enger Vertrauter Peters. Diese facettenreiche Abstammung beeinflusste Puschkins Identität und fand Eingang in einige seiner Werke.
Als Kind wurde Puschkin von seinem Französisch sprechenden Großvater mütterlicherseits und von Babysittern, die ihm russische Volksmärchen erzählten, erzogen. Diese Mischung aus europäischer Kultur und russischer Tradition prägte seine literarische Vision.
In seinen frühen Jahren wurde Puschkin am Zarenlichen Lyzeum in Zarskoje Selo ausgebildet, wo er eine Reihe von Werken verfasste, die bereits seinen außergewöhnlichen literarischen Talenten Ausdruck verliehen. Doch sein kritisches Auge und seine Neigung zur Satire brachten ihm auch Schwierigkeiten ein, und er verbrachte einige Jahre im Exil.
Puschkins Liebesleben war ebenso leidenschaftlich wie seine Poesie. Er verliebte sich mehrmals und trug viele unglückliche Liebschaften mit sich, bis er schließlich Natalia Goncharova heiratete. Ihre Ehe war jedoch turbulent, geprägt von Eifersucht und Skandalen. Puschkin starb tragisch bei einem Duell im Alter von nur 37 Jahren.
Seine Werke, darunter "Eugen Onegin", "Boris Godunow" und "Der Postmeister", bleiben bis heute unsterblich. Puschkins tiefgründige Lyrik, leidenschaftlichen Dramen und komplexen Charaktere spiegeln die Seele Russlands wider und machen ihn zu einem unverzichtbaren Stern am literarischen Himmel.
Alexander Pushkin gehörte in der väterlichen Linie der Haplogruppe R-M417 (Untergruppe R-YP682) an.
Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen
Fragen und Antworten zum DNA-Test
Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?
Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.
Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?
Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.
So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse
Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.
per Telefon, E-Mail oder auf der Website
Lieferung dauert wenige Tage
ganz einfach und schmerzlos zu Hause
mit dem beiliegenden Umschlag
online nach ca. 6 - 8 Wochen