Das DNA-Profil der Habsburger
Sind Sie verwandt mit den Habsburgern?
Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit den Habsburgern und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!
Die DNA der Habsburger
Die Habsburger, auch als das Haus Habsburg bekannt, sind eine der bedeutsamsten royalen Familien in der europäischen Geschichte, bekannt für ihre Rolle als Herrscher über Österreich, Spanien und andere Territorien. Die Dynastie wurde um das 10. Jahrhundert herum im Heiligen Römischen Reich gegründet und übte bis 1918 ihre Macht in Europa aus.
Die Habsburger sind ursprünglich in der Schweiz entstanden, genauer gesagt im Aargau. Die Stammburg der Dynastie lag auf dem Gebiet der gleichnamigen Gemeinde Habsburg. Von dort aus erweiterten sie ihr Gebiet stetig in Richtung Osten, bis sie schließlich im 13. Jahrhundert die Herzogtümer Österreich und Steiermark erwarben. Ab dieser Zeit wurde das Herzogtum Österreich zum Mittelpunkt der habsburgischen Besitzungen.
Die Habsburger verfolgten eine kluge Heiratspolitik, die es ihnen ermöglichte, ihr Territorium erheblich zu erweitern. Diese Politik, oft zusammengefasst mit dem Ausspruch "Bella gerant alii, tu, felix Austria, nube!" (Mögen andere Kriege führen, du, glückliches Österreich, heirate!) führte dazu, dass die Habsburger im Laufe der Zeit viele terrtoriale Gewinne machen konnten, ohne einen bewaffneten Konflikt zu riskieren. Diese Politik ging sogar so weit, dass durch die Heirat von Maximilian I. und Maria von Burgund im 15. Jahrhundert die weit entfernten burgundischen Gebiete - einschließlich der heutigen Niederlande, Belgien und Luxemburg - in den Herrschaftsbereich der Habsburger kamen.
Im 16. Jahrhundert spaltete sich das Haus Habsburg in zwei Linien - die spanische und die österreichische. Die spanische Linie regierte bis ins 18. Jahrhundert und erlosch schließlich, wodurch eine Reihe bedeutender europäischer Konflikte ausgelöst wurde, darunter der spanische Erbfolgekrieg. Die österreichische Linie setzte sich fort und wurde im 19. Jahrhundert zu den Habsburg-Lothringern, die das österreichische Kaiserreich gründeten und bis zu seinem Ende im Jahr 1918 regierten.
Die Habsburger sind auch bekannt für ihre häufig auftretenden körperlichen Merkmale, verursacht durch jahrhunderte der Heirat innerhalb der eigenen Familie, um die Macht zu erhalten. Als bekanntestes beispiel dient das auffällige "Habsburger Lippe".
Zusammenfassend prägte das Haus Habsburg durch Gebietsgewinne, Ehen und politische Manöver über Jahrhunderte hinweg die europäische Geschichte. In der modernen Genetik bieten die Habsburger aufgrund ihres bemerkenswert konstanten genetischen Profils ein interessantes Studienobjekt. Trotz des Endes ihrer Herrschaft vor über einem Jahrhundert, bleibt ihre Wirkung auf Europa und die Welt ein nachhaltiges Vermächtnis.
Die Habsburger gehören in der rein väterlichen Linie der Haplogruppe R-M343 an.
Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen
Fragen und Antworten zum DNA-Test
Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?
Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.
Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?
Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.
So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse
Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.
per Telefon, E-Mail oder auf der Website
Lieferung dauert wenige Tage
ganz einfach und schmerzlos zu Hause
mit dem beiliegenden Umschlag
online nach ca. 6 - 8 Wochen