Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Das DNA-Profil von Novak Djokovic

Sind Sie verwandt mit dem berühmten Tennisspieler?

Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit dem berühmten Tennisspieler und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!

Die DNA eines berühmten Tennisspielers

Novak Djokovic ist ein weltberühmter serbischer Tennisspieler. Geboren am 22. Mai 1987 in Belgrad, dem damaligen Jugoslawien heute bekannt als Serbien, hat Djokovic sich schnell zu einem der größten Namen in der Tennisgeschichte entwickelt. Durch seine beachtenswerte Karriere und sein beispielloses Engagement für das Spiel hat er den Sport nicht nur in seiner Heimat, sondern weltweit popularisiert. Dieser Text wird einen kurzen Überblick über seine Geschichte und Genealogie geben, um ein vollständigeres Verständnis seiner Hintergründe und Erfolge zu ermöglichen.

Djokovic begann im Alter von vier Jahren mit dem Tennis und war bald ein aufsteigender Stern in der nationalen Jugendliga. Er verließ sein Heimatland mit 13 Jahren, um an der renommierten Tennisakademie von Nikola Pilic in München zu trainieren. Mit 14 Jahren gewann er seinen ersten internationalen Titel, und mit 16 Jahren wurde er Profi. Djokovic hat seitdem eine Vielzahl von Titeln, darunter 20 Grand-Slam-Titel, gewonnen und hat mehrere Wochen auf Platz 1 der Weltrangliste verbracht.

Was seine Genealogie betrifft, so ist Djokovic serbischer Abstammung. Seine Eltern, Srdjan und Dijana Djokovic, sind ebenfalls in Serbien geboren und aufgewachsen. Seine Mutter war in der Vergangenheit eine professionelle Skifahrerin, und sein Vater war ein professioneller Fußballer. Neben seinen Eltern hat Djokovic zwei jüngere Brüder, Marko und Djordje, die beide ebenfalls professionelle Tennisspieler sind.

Die Djokovic-Familie gehört zur Haplogruppe I2a, die auf den Balkan und den mittleren Osten zurückgeführt werden kann. Die Haplogruppe besteht aus genetischen Subgruppen, die zusammen die Geschichte des Menschen und der menschlichen Vielfalt erzählen. Die Zugehörigkeit zur Haplogruppe I2a deutet darauf hin, dass die Djokovic-Linie seit Tausenden von Jahren auf dem Balkan und dem heutigen modernen Serbien ansässig ist.

Djokovics Wurzeln in der Region sind tief verankert und seine Zugehörigkeit zum serbischen Volk ist stolz betont mit seinem regelmäßigen Schutz und Vertretung der Interessen seines Heimatlands auf der internationalen Bühne. Djokovic hat erklärt, dass er seine Identität als Serbe und seine tiefe Verbundenheit mit seiner Heimat als großes Asset sieht.

Abseits des Tennisspielens engagiert sich Djokovic stark in der Philanthropie. Im Jahr 2007 gründete er zusammen mit seiner Familie die Novak Djokovic Foundation. Die Stiftung leistet wertvolle Arbeit, indem sie Programme und Projekte initiiert, um Kindern in Serbien, insbesondere den am meisten benachteiligten, Zugang zu Bildung und Ressourcen zu ermöglichen.

In seiner Karriere auf und abseits des Platzes hat Novak Djokovic demonstriert, dass er nicht nur ein Ausnahmesportler ist, sondern auch eine Person, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, etwas an seine Gemeinschaft zurückzugeben. Seine Wurzeln, die tief in der serbischen Geschichte und Kultur verankert sind, haben zweifellos dazu beigetragen, den starken Charakter und die unerschütterliche Entschlossenheit zu formen, die ihn auf dem Tennisplatz und im Leben insgesamt auszeichnet. Es ist klar, dass seine genealogischen Wurzeln und seine Haplogruppe, kombiniert mit seinen persönlichen Ambitionen und Erfahrungen, ihn zu dem einzigartigen Individuum gemacht haben, welches er heute ist.

Novak Djokovic gehört in der väterlichen Linie der Haplogruppe I-M170 (Untergruppe I2-PH908) an.

Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen

Albert Einstein Elvis Presley Che Guevara Eva Longoria Bono alle berühmten Personen

Fragen und Antworten zum DNA-Test

Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?

Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.

Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?

Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.

So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse

Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.

Testkit bestellen:

per Telefon, E-Mail oder auf der Website

Testkit erhalten:

Lieferung dauert wenige Tage

Proben abnehmen:

ganz einfach und schmerzlos zu Hause

Proben einsenden:

mit dem beiliegenden Umschlag

Ergebnis:

online nach ca. 6 - 8 Wochen

Herkunftsanalyse bestellen
-30%