Das DNA-Profil der Stewarts
Sind Sie verwandt mit der Adelsfamilie der Stewarts?
Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit der Adelsfamilie der Stewarts und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!
Die DNA der Stewarts
Die Stewarts sind eine bedeutende königliche Linie in der Geschichte Schottlands und Englands. Ursprünglich aus der Bretagne in Frankreich stammend, bedeutet der Name „Stewart“ im Schottisch-Gälischen „Haushüter“ oder „Vogt“. Diese Bezeichnung weist auf die ursprüngliche Rolle der Familie als Verwalter der schottischen Könige hin.
Im 12. Jahrhundert wurde Walter FitzAlan, der Urvater der Stewarts und ein bretonischer Edelmann, zum ersten "High Steward of Scotland" ernannt. Der Titel wurde erblich und die Familie nahm schließlich den Familiennamen "Stewart" an. Die mächtige Stellung der Familie wuchs über die Jahrhunderte, bis sie schließlich den schottischen Thron bestiegen. Robert II. von Schottland, der Enkel von Walter Stewart, dem 6. High Steward of Scotland, und Marjorie Bruce, der Tochter von Robert dem Bruce, wurde 1371 der erste Stewart-König auf dem schottischen Thron.
Die Könige und Königinnen der Stewarts regierten Schottland und England durch das 14. bis 17. Jahrhundert, mit Unterbrechung durch die Herrschaft von Oliver Cromwell. Die bekanntesten Monarchen aus dem Haus Stewart sind wahrscheinlich Mary Stuart (bekannt als Mary, Queen of Scots) und ihr Sohn James VI. von Schotland, der später auch James I. von England wurde und damit die Throne beider Länder vereinte.
Aufgrund der turbulenten Geschichte der Stewarts hat ihre genealogische Linie zu vielen Spekulationen geführt. Debatable Punkte umfassen die Legitimität einiger Erbschaften und die genaue Abstammung einiger Zweige der Familie. Die Wissenschaft der Genetik hat jedoch Licht in einige dunkle Ecken der Stewart-Geschichte gebracht. Genealogische DNA-Tests helfen bei der Identifizierung spezifischer Genmuster oder „Haplogruppen“ innerhalb der Familie Stewart.
Eine Haplogruppe ist eine Gruppe von Allelen oder Genvarianten, die gemeinsam von einem einzigen Vorfahren geerbt wurden. Sie ermöglicht es Forschern, geschichtliche Muster der menschlichen Ausbreitung und Bewegung zu erkennen. In der Stewart-Linie wurde eine signifikante Haplogruppe identifiziert, die als „R1b“ bekannt ist.
Die R1b-Haplogruppe ist die am weitesten verbreitete Haplogruppe in westlichen Europa, insbesondere in den Küstengebieten, die von den keltischen Stämmen bewohnt wurden. Sie ist auch die dominierende Haplogruppe in Schottland und Irland, was den Ursprung der Stewarts als keltische Linie bestätigt.
Während sich die Stewarts auf vielfältige Weise verzweigten und über Schottland, England und darüber hinaus verbreiteten, bleibt die Verbindung zu ihrer keltischen Vergangenheit, wie durch diese Haplogruppe belegt, ein zentraler Faktor in ihrem Erbe. Gleichzeitig ergaben genaue genetische Studien, dass es unter den Stewarts eine bemerkenswerte Diversität in den einzelnen Haplotypen gibt. Dies weist auf eine Reihe verschiedener männlicher Vorfahren innerhalb der Linie hin und ist ein Beweis für ihre vielfältige Stammbaumgeschichte.
Die Geschichte der Stewarts ist ein facettenreiches Mosaik, das durch königliche Intrigen, Kriege und Romanzen geformt wurde, aber die Genetik hat eine tiefe Verbindung zu ihren keltischen Wurzeln enthüllt. Zugleich hat sie aufgezeigt, dass die Stewarts, trotz der weit verbreiteten R1b-Haplogruppe, eine bemerkenswerte genetische Vielfalt aufweisen. Die fortgesetzte Untersuchung der genetischen Linie der Stewarts wird wahrscheinlich weitere interessante Aspekte ihres reichen und komplexen Erbes zum Vorschein bringen.
Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen
Fragen und Antworten zum DNA-Test
Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?
Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.
Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?
Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.
So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse
Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.
per Telefon, E-Mail oder auf der Website
Lieferung dauert wenige Tage
ganz einfach und schmerzlos zu Hause
mit dem beiliegenden Umschlag
online nach ca. 6 - 8 Wochen