Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp
Jüdische Wurzeln?
DNA Herkunftsanalyse

This browser does not support the video element.

> >

DNA Herkunftsanalyse: Sind Sie Jude?

Haben Sie jüdische Wurzeln? Sind Sie Aschkenase oder Sepharde? Sind Sie ein Levi oder ein Cohen?

Ein DNA-Test von iGENEA gibt Ihnen klare Hinweise, ob Sie jüdische Wurzeln haben. Aufgrund Ihrer spezifischen genetischen Merkmale können wir bestimmen, ob Sie jüdischer Abstammung sind, von welcher Linie die jüdische Abstammung ist (väterliche, mütterliche oder beide Linien) und sogar zu welchem Prozentsatz Sie jüdisch sind. Zusätzlich wird Ihr Profil mit über 700'000 Personen in unserer Datenbank verglichen. Finden wir genetische Treffer, also Personen, die mit Ihnen bis zu einem gewissen Grad übereinstimmen, haben Sie die Möglichkeit, mit diesen Personen in Kontakt zu treten und Ihre Familien-Forschung zu vertiefen.

Ist das Judentum mehr als eine Religion? Gibt es ein Juden-Gen?

Volksgruppen, die über Generationen unter sich heiraten und sich fortpflanzen sind genetisch "verknüpft". Es ist wissenschaftlich unbestritten, dass es genetische Muster gibt, die bei Juden gehäuft vorkommen. Über die Jahrhunderte hat sich eine gewisse genetische Homogenität entwickelt, die durch einen DNA-Test sichtbar wird.

Das jüdische Volk ist aber nicht rein genetisch abtrennbar, so dass ein DNA-Test nicht einen eindeutigen Beweis liefern kann. Ein DNA-Test kann aber eine jüdische Herkunft mit grosser Wahrscheinlichkeit bestätigen.

Auch wenn Sie keiner genetischen Bevölkerungsgruppe (einer sogenannten Haplogruppe) angehören, die typisch jüdisch ist, können Sie trotzdem jüdische Wurzeln haben. Durch den Vergleich Ihres DNA-Profils mit allen anderen Profilen in unserer Datenbank finden wir Personen, die mit Ihnen genetisch übereinstimmen ("genetische Vettern"). Wenn viele Ihrer genetischen Vettern Juden sind, dann haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch jüdische Wurzeln.

Begriffe zum Thema "jüdische Abstammung"

Cohen Modal-Haplotyp
Ein bestimmtes DNA-Profil wird "Cohen Modal-Haplotyp" genannt, weil es vermehrt in der jüdischen Untergruppe der Cohanim vorkommt. Dieser Haplotyp weist deutlich auf eine jüdische Herkunft innerhalb der väterlichen Linie hin.

Aschkenasim
Aschkenasim (deutsch Aschkenasen) ist die Selbstbenennung der West- und Ostjuden, die eine gemeinsame religiöse Tradition und Kultur verbindet.

Sephardim
Sephardim (deutsch Sepharden) nennen sich jene Nachfahren von Juden, die sich nach ihrer Vertreibung von der Iberischen Halbinsel (um 1500 n. Chr.) grösstenteils im Osmanischen Reich und in Nordwestafrika (Maghreb) ansiedelten.

Levi
Die Leviten sind nach Ihrem Stammvater Levi benannt, einem der zwölf Söhne Jakobs.

Cohen
Cohen ist der biblische Name der Priesterkaste im Judentum.

Haplogruppen
Haplogruppen repräsentieren die verschiedenen Stämme des Homo sapiens und zeigen den Ursprung und die Wanderungen unserer Vorfahren.

Studien zur genetischen Bestimmung jüdischer Abstammung

Presseberichte

Genetische Urvölker von iGENEA

Urvölker bezeichnen Völker aus der Antike, die sich nicht nur durch eine eigene Sprache, Kultur und Geschichte definieren, sondern auch eigene DNA-Profile aufweisen. Bei einer Herkunftsanalyse von iGENEA wird Ihr Urvolk mit Hilfe Ihrer Haplogruppe und Ihres genetischen Profils ermittelt. Das Ergebnis bezieht sich in etwa auf den Zeitraum zwischen 900 v.Chr. und 900 n.Chr.

Juden Wikinger Kelten Germanen Basken alle Urvölker anzeigen

So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse

Testkit bestellen:

per Telefon, E-Mail oder auf der Website

Testkit erhalten:

Lieferung dauert wenige Tage

Proben abnehmen:

ganz einfach und schmerzlos zu Hause

Proben einsenden:

mit dem beiliegenden Umschlag

Ergebnis:

online nach ca. 6 - 8 Wochen

Fragen zum DNA-Test zur jüdischen Abstammung

Ich bin Genealoge und habe schon viel Material gesammelt. Was bringt mir ein solcher Test noch?

Auch für erfahrene Genealogen kann ein DNA-Genealogie-Test hilfreich sein. Kirchenbücher und andere Dokumente, die für die Stammbaumforschung gebraucht werden, wurden nicht immer fehlerfrei und vollständig ausgestellt. Kriege, Unruhen oder Naturkatastrophen haben in unzähligen Fällen dazu geführt, dass solche Aufzeichnungen gar nicht mehr vorhanden sind. In früheren Zeiten wurden solche Dokumente noch nicht erstellt und es war bisher unmöglich, verwandtschaftliche Beziehungen bis in diese Zeit nachzuvollziehen. Genau hier kann ein DNA-Genealogie-Test weiter helfen: Durch den Vergleich verschiedener Personen können Sie deren Verwandtschaft überprüfen. So können Sie verschiedene Äste Ihres Stammbaums zusammenführen, Vermutungen und Familienlegenden bestätigen oder widerlegen und mit Ihrer Forschung in Jahrhunderte vordringen, aus denen keine schriftlichen Aufzeichnungen überliefert sind.

Wie weit reicht ein DNA-Genealogie-Test zurück?

Der Basic-Test reicht bis ca. 2.000 Jahre zurück. Premium und Expert Test reichen bis ca. 100.000 Jahre zurück.

Was ist der Unterschied zwischen den drei DNA-Tests?

Mit dem iGENEA Basic Test erfahren Sie Ihre prozentuale Herkunft, können Verwandte finden und erhalten ein schriftliches Resultat mit einem Zertifikat über Ihr Ergebnis. Der Premium Test beinhaltet den Basic Test und es wird zusätzlich die Haplogruppe, das Urvolk und die Ursprungsregion für die rein väterliche oder rein mütterliche Linie ermittelt. In der gewünschten Linie können noch zusätzliche Verwandte gefunden werden. Der Expert Test beinhaltet den Basic Test und enthält zusätzlich die Haplogruppe, das Urvolk und die Ursprungsregion für die rein väterliche und rein mütterliche Linie. Es können in beiden Linien zusätzliche Verwandte gefunden werden. Unser Expert Test ist der ausführlichste genealogische DNA-Test weltweit.

Wie kann ich als Frau meine väterliche Linie mit einem DNA-Test untersuchen?

Mit unserem DNA-Explorer erfahren Sie Ihre gesamte Herkunft der mütterlichen und väterlichen Seite. Diesen Test können Frauen und Männer machen. Nur für einen Test der rein männlichen Linie benötigen wir die Proben eines Mannes, dies kann bspw. der Vater, ein Bruder, Onkel oder Cousin sein. Falls Sie keinen männlichen Verwandten haben, empfehlen wir Ihnen unseren iGENEA Basic Test (DNA-Explorer). Falls Sie einen solchen Verwandten haben, der bereit ist Proben abzugeben, empfehlen wir Ihnen unseren iGENEA Premium Test.

Herkunftsanalyse bestellen
-30%